Welches Kind verbindet keine positiven Gedanken an Süßigkeiten? Der Süßigkeiten-Verkäufer aus dem Playmobil-Set 3307 war eine meiner Lieblingsfiguren aus meiner Kindheit.
Playmobil Blog
Playmobil Atlas Arbeitszug 4053
Der gelbe Playmobil Atlas Arbeitszug 4053 ist der Traum fast jedes Jungen, denn er vereint Bagger und Schienenfahrzeug in einem. Der gelbe Bauzug aus dem Jahr 1986 stand vermutlich ganz oben auf dem Wunschzettel für den Playmobil Weihnachtsmann.
Es gibt zwei Ausführungen des Playmobil Arbeitszugs mit der Nummer 4053.
Die Playmobil MicroWelt Sets: Kleine Welten, große Abenteuer
Playmobil MicroWelt ist die Themenwelt um Spielzeuge der Playmobil-Kinderfiguren.
Im Jahr 2006 und 2008 sind insgesamt acht verschiedene Spielesets in handlichen Pocket-Boxen erschienen. Jedes Set enthält zwei Figuren und verschiedene Micro-Zubehörteile, die alle mit einer praktischen Magnetfunktion ausgestattet sind.
Playmobil bringt den Kult-Schnurrbart zurück: Magnum P.I. als Spielset 71343
Playmobil bringt einen der bekanntesten Schnurrbärte aller Zeiten zurück – den von Magnum P.I. oder genauer gesagt, Schauspieler Tom Selleck. Die Kultfigur aus der gleichnamigen US-amerikanischen Fernsehserie der 80er Jahre hat auch heute noch viele Fans. Umso erfreulicher ist die Neuigkeit, dass Playmobil den Magnum P.I. Ferrari 308 GTS Quattrovalvole aus der Serie als Spielset umgesetzt hat.
Die detailgetreue Nachbildung des Autos ist mit vielen Features wie aufklappbaren Scheinwerfern vorne und einer zu öffnenden Motorhaube im Heck ausgestattet. Zum Set 71343 gehören auch die Charaktere Thomas Magnum, Theodore „T.C.“ Calvin, Rick Wright und Higgins, sowie eine Palme.

Das Set wird im August 2023 auf den Markt kommen. Der Preis für das Set wird bei 69,99 Euro liegen.
Umbau Playmobil RC-Train auf Elektromotor
Die rote E-Lok aus dem Set RC-Güterzug mit Licht – 4010-A von Playmobil ist ein schönes Modell aus dem Sortiment der Playmobil Eisenbahn. Wir haben das Modell von einem Akku-betriebenen Antrieb auf einen Antrieb mit Elektromotor umgerüstet.
Wir nutzen die Lok oft zum Spielen im Keller, allerdings haben wir dabei das Problem, dass der Empfang zwischen Fernbedienung und Motor immer wieder unterbrochen wird. Dies führt zu kurzen Aussetzern oder gelegentlich sogar zum Stillstand der Lok, insbesondere wenn wir über mehrere Räume hinweg spielen.
Playmobil Siemens Jubiläums-Set 71247
Zum 175. Firmen-Jubiläum seit der Gründung von Siemens ist eine Playmobil-Sonderedition 71247 mit den Figuren Werner von Siemens und dem Feinmechaniker Johann Georg Halske erschienen.
Es waren zwei ungleiche, aber kongeniale Partner, die zu Lebzeiten Technik- und Industriegeschichte schreiben. Nun wird ihnen in Form einer Playmobil Figur ein Denkmal gesetzt.
Wissenswerte Fakten über Playmobil, die du wahrscheinlich noch nicht wusstest!
Playmobil ist eine der bekanntesten Spielzeugmarken weltweit und erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und Sammlern. Hier habe ich einige interessante Fakten zu Playmobil zusammengestellt:
Playmobil Container Waggons
Die Playmobil Containerwaggons wurden speziell für den kombinierten Verkehr entwickelt und verfügen über spezifische Bauformen und Vorrichtungen, um verschiedene Transporteinheiten aufzunehmen. Im offiziellen Sortiment der Playmobil Eisenbahn gibt es zwei verschiedene Container-Waggons:
LEGO Star Wars 10240 – Red Five X-Wing Starfighter
Der LEGO Star Wars 10240 – Red Five X-Wing Starfighter ist im Jahr 2013 erschienen. Es ist eine Nachbildung des berühmten Raumschiffs aus den Star Wars-Filmen. Das Set enthält 1558 Teile und bietet eine Menge Details und Funktionen, die es zu einem beeindruckenden Sammlerstück machen. Der X-Wing Starfighter ist in den Farben rot und grau gehalten und verfügt über ein Cockpit, in dem eine Minifigur Platz findet. Außerdem gibt es einen R2-D2 Droiden, dier hinter dem Cockpit auf dem Schiff platziert werden kan . Die Flügel des X-Wing können in den Angriffsmodus gebracht werden. Mit einer Länge von 52 cm, einer Breite von 42 cm und einer Höhe von 11 cm ist der X-Wing ein imposantes Modell und ein Highlight für jeden LEGO und Star Wars Fan.
Tipps für den Wertzuwachs von LEGO-Sets: Welche Sets steigen im Wert und was ist zu beachten?
Manche Lego-Sets können nach einigen Jahren an Wert gewinnen, wenn sie nicht mehr im Handel erhältlich sind und nur für kurze Zeit verkauft wurden. Dies trifft insbesondere auf einige „Star Wars“ Sets und spezielle Editionen zu. Im Gegensatz dazu haben Standard Lego-Sets wie Bauernhöfe oder Kioske kaum bis keine Wertsteigerung.
Für eine langfristige Wertsteigerung ist es auch wichtig, dass der Lego-Karton ungeöffnet ist. Ich habe einige Sets wie den Lego Porsche, den Unimog und einige „Star Wars“ Sets aus der „Lego Collector’s Edition“ gekauft und in den Schrank gestellt. Vielleicht werden sie irgendwann an Wert gewinnen, sofern sie nicht vorher von unseren Kindern zusammengebaut werden.
Mein Lego X-Wing aus der Ultimate Collectors Series
LEGO Star Wars 10240 – Red Five X-wing Starfighter
Vor allem der Lego X-Wing aus der Ultimate Collectors Series hat es mir angetan. Diesen habe ich im Jahr 2014 in der Vorweihnachtszeit bei Galeria Kaufhof erworben. Ich erinnere mich noch genau, dass ich an einem Samstag in den Laden ging und 20% Rabatt auf Lego entdeckte. Doch das war nicht alles, in der Woche gab es auch noch 20% Rabatt auf Spielsachen.
Zu meinem Glück wurden beide Rabatte miteinander kombiniert, so dass ich den X-Wing zu einem unglaublich günstigen Preis erwerben konnte.
Als Kind war der X-Wing bereits mein Lieblings-Raumschiff in den Star Wars Filmen und als ich das Modell in der Ultimate Collectors Series entdeckte, wusste ich, dass ich es unbedingt haben musste.
Playmobil Figur im Cockpit des Lego X-Wing
Mein erlebnisreiches Abenteuer beim Zusammenbau des Lego X-Wing aus der Ultimate Collectors Series
Das Zusammenbauen des Lego X-Wings aus der Ultimate Collectors Series war ein besonderes Erlebnis für mich. Es war das erste Lego-Modell seit vielen Jahren, das ich zusammengebaut habe, und ich hatte sehr viel Spaß dabei.
Der Zusammenbau des Modells weckte alte Erinnerungen und auch die Erinnerungen an den Aufbau des X-Wings bleiben bei mir. Wo wir gerade beim Thema sind – für mich war der Zusammenbau ein Erlebnis, das mir persönlich viel mehr wert ist als der mögliche Wertzuwachs der ungeöffneten Originalverpackung.
Für das Zusammenbauen des bisher schönsten Lego X-Wing Sets habe ich etwa einen Tag benötigt und begann morgens damit, bis ich abends fertig war.
Zusammenbau des Lego Red Five X-Wing Starfighter im Dezember 2014
Das Modell besteht aus 1559 Lego-Teilen und ist sehr detailliert gestaltet. Es ist 52 cm lang und 46 cm breit, und die Flügel können ein- und ausgeklappt werden. R2-D2 als Begleiter des X-Wings darf natürlich auch nicht fehlen.
Ein Highlight für Sammler und Fans: Das Playmobil Set 70548 Star Trek U.S.S. Enterprise NCC-1701
Das Set Playmobil 70548 Star Trek U.S.S. Enterprise NCC-1701, welches am 8. September 2021 veröffentlicht wurde, ist ein Must-Have für alle Star Trek Fans und bietet viele spannende Abenteuer.
Es ist bemerkenswert, dass Playmobil die Lizenz-Rechte für „Star Trek“ -Spielzeug erworben hat. In den letzten Jahren hat Playmobil bereits einige Lizenz-Themen der 80er Jahre veröffentlicht, aber dies ist für viele Fans das Nonplusultra.
Mit diesem Set können Kinder und Erwachsene ihre Lieblingsszenen aus Star Trek nachspielen und ihre eigene Raumschiffabenteuer erleben. Das Set ist ideal für Sammler und Fans der Science-Fiction-Serie und wird sicherlich ein Highlight in jeder Playmobil-Sammlung sein.
Das Playmobil-Set der Raumschiff Enterprise: Ein neues Highlight für Science-Fiction-Fans
Die Raumschiff Enterprise-Serie aus dem Jahr 1966 ist unvergessen und hat auch heute noch viele Fans.
Nun gibt es das Kult-Raumschiff auch als Playmobil-Set, das mit seinen Maßen von etwa 100 cm Länge und 46 cm Breite besonders eindrucksvoll ist.
Durch die Verbindung mit dem Smartphone können die Lichter und Geräusche des Raumschiffs per Bluetooth gesteuert werden. Außerdem können die Brücke und der Maschinenraum der Enterprise geöffnet und bespielt werden.
Obwohl Jahre seit der Erstausstrahlung der Serie vergangen sind, dringt das Raumschiff damit in die Playmobil-Welt ein und bietet eine besondere Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, ihre eigenen Science-Fiction-Abenteuer zu erleben.
Es bleibt abzuwarten, ob die Kinderzimmer von dem Set erobert werden oder ob es von den Eltern und Fans abgefangen wird.