Als großer Fan der Playmobil-Eisenbahn brauchen wir für unseren Spielkeller auch einen entsprechenden Bahnhof. Sowohl der Playmobil Bahnhof 4300, als auch der neuer Bahnhof Neustadt 4302 gefallen mir gut. Für einen Bahnhof sind sie mir die Gebäude im Originalzustand jedoch etwas zu klein. Deshalb habe ich einen eignen Entwurf für einen Bahnhof aus Playmobil-Teilen geplant und gebaut.

Von der Größe soll der Playmobil Bahnhof zum Kellerzimmer passen. Wenn er zu wuchtig ist in Verhältnis zur Raumgröße, dann sieht es nicht so gut aus. Zu klein soll er allerdings auch nicht sein.
Vor zwei Jahren habe ich eine große Güterabfertigung gebaut, die ich jedoch nach und nach wieder etwas zurückgebaut habe, da sie dann doch etwas zu groß war.
Aufbau großer Playmobil Bahnhof
Mein Bahnhof Neustadt ist ein Hybrid zweier Playmobil Bausysteme. Die Idee dazu hatte ich bereits im letzten Sommer. Aufgrund von Zeitmangel durch Familie und Beruf hat die Planung sich etwas hinausgezögert, weshalb ich mit dem Bau meines Playmobil Bahnhofs endlich zu Weihnachten 2019 beginnen konnte.

Playmobil Fachwerk-Bahnhof 4300-A
Da mir die Gebäude des alten Playmobil-System aus den 1980er Jahren grundsätzlich gut gefallen, soll das Grundgebäude meines Eigenbaus eben aus diesen Teilen entstehen. Der Bahnhof 4300-A ist im Jahre 1983 erschienen.

Viele Teile des Sets wurden auch für andere Gebäude, wie z.B. dem Bauernhof und mehreren Gebäuden aus der Mittelalter Spielwelt verwendet. Die Fachwerk Wandelemente waren und sind universell einsetzbar.
Playmobil Bahnhof Neustadt 4302-A
Zudem habe ich meinen Bahnhof um Bauteile aus dem neueren System X ergänzt.

Bei modernen Bahnhöfen liegt der Bahnsteig auf Höhe der Waggon-Türen. Daher suchte ich nach einer Alternative zu den Bodenplatten aus dem Bahnhofset 4300. Diese fand ich in den Bodenplatten des Playmobil Bahnhofs aus dem Set 4302. Was mich an diesen Platten etwas stört sind die ganzen Löcher. Schade, dass es keine entsprechenden Lückenfüller dafür gibt.
Playmobil Systeme verbinden
Es gibt offiziell keine Adapter, um diese beiden Systeme miteinander zu verbinden. Die Maße der Wandelemente und die Bodenplatten aus dem alten und neuen System sind gleich, daher habe ich es einfach mal ausprobiert.

Durch das Anbringen von Anzeigetafeln, Stützen und dem Vordach konnte ich das Gebäude recht gut auf der Bodenplatte befestigen.

Bahnsteig Neustadt 4382
Für die Gleise 2 & 3 habe ich mehrere Sets des Bahnhof Neustadt 4282 verwendet.

Ursprünglich sollte der Bahnsteig so lang sein, dass er Platz für vier Personenwagen 4124 bietet. Leider wäre der Bahnhof dann doch zu groß für unseren Keller geworden. Jetzt ist der Bahnsteig lang genug, dass drei Personenwaggons halten können.

Eröffnung des neuen Bahnhofgebäude
Mit der Eröffnung des neuen Bahnhofsgebäudes herrschte auch direkt reger Fahrbetrieb auf den Gleisen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und auch unsere Kinder wollten direkt damit spielen.

Youtube Video: Playmobil Bahnhof Diorama
Wenn du mehr von diesem Bahnhof sehen möchtest, schau doch auf meinem Youtube Kanal vorbei. Wenn dir das Video gefällt, dann würde ich mich auch über ein Abo freuen.
Dieser Bahnhof auf Youtube:

In folgendem Video ist das Gebäude aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen. Zudem herrscht reger Fahrbetrieb. Viel Spaß beim Anschauen!