Der Playmobil Western Wasserturm 3766 ist eine Nachbildung eines Eisenbahn-Wasserturms, wie er häufig im Westen der USA verbreitet war. Er passt daher perfekt in die Western Themenwelt von Playmobil und ist eine tolle Ergänzung zur Western-Eisenbahn.
Aber auch mit den anderen Dampfloks von Playmobil, wie der Schlepptenderlok 4052, ist der Wasserturm 3766 kompatibel und sorgt dementsprechend für zusätzlichen Spielspaß für Groß und Klein.

Inhaltsverzeichnis
Playmobil Western Wasserturm 3766
Dieses Western-Set einhält auch einen Techniker. Der Techniker ist kurzum für die Instandhaltung des Turmes und die Bedienung des Wasserkrans Zuständig.
Er sorgt dafür, dass die Technik immer einwandfrei funktioniert und der Wassertank stets mit ausreichend Wasser für die Betankung der Dampfloks gefüllt ist.

Seit Juni 2018 gibt es den Wasserturm 6215 wieder direkt im Playmobil Online-Shop für 22,99 € zu kaufen. Im Juni 2018 gibt es den Turm sogar zum Aktionspreis von nur 17,99€.

Wasserversorgung
Für den Betrieb von Dampflokomotiven, wie der Westernlok „Steaming Mary“ braucht man neben Holz auch Wasser.
Deshalb spielt die Wasserversorgung auch an den Western-Bahnhöfen eine wichtige Rolle. Um dies gewährleisten zu können, haben daher fast alle Bahnhöfe einen eigenen Wasserturm. An der Western-Station in Colorado Springs steht ebenfalls einer.

Das Wasser entnimmt man aus nahelegenden Quellen oder pumpt es direkt aus dem Boden. Anschließend wird es gefiltert und gereinigt. Die Wasserpumpen werden über Windräder angetrieben, wie beispielsweise dem Playmobil Western-Windrad 3765.

Das Wasser für den Betrieb von Dampfloks musst ferner ein hohes Maß an Qualität erfüllen. Insbesondere der Salzgehalt und der Härtegrad des Wassers sind ausschlaggebend.

Funktionsweise
Über das bewegliche Rohr werden die Dampfloks mit Wasser befüllt, damit sie bis zur nächsten Station weiterfahren können. Der Behälter des Playmobil Wasserturms kann mit Flüssigkeiten befüllt und über das Rohr wieder entleert werden.
Man kann dazu den Bügel an der unteren Seite des Turmes hochstellen. Dadurch senkt sich der mit dem Seil verbunde Wasserkran und das Wasser läuft heraus.

Auch die Kesselwagen von Playmobil können so mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten befüllt werden. Besonders für Kinder ist das Spielen mit Playmobil und mit echtem Wasser nochmal ein zusätzliches Highlight.
Gerade an schönen und heißen Sommertagen mach den Kindern so das Spielen im Garten besonders viel Spaß.
Der Playmobil Western Wasserturm 3766 erscheint im Jahre 1987. Zusätzlich enthält das Set noch einen Eisenbahn-Techniker.
Neuauflagen von diesem Artikel erscheinen darüber hinaus in den Jahren 2011 und 2018. Diese Neuauflagen gibt es ausschließlich direkt bei Playmobil als Großer Wasserturm 6215 in einer Folienverpackung ohne Figur und ohne Zubehör. In anderen Online-Shops wird der Turm zu höheren Preisen weiterverkauft.
Produktinformationen
- Maße: 31 x 30 x 14 cm
- Gewicht: 440 g
- Veröffentlichung: 1987
- Neuauflagen: 2011 & 2018