Western Bahnhof Colorado Springs 3770

Der Playmobil Western Bahnhof 3770 befindet sich in der kleinen Stadt Colorado Springs, etwa 100 km südlich von Colorado City. Im Jahr 1894 hatte Colorado Springs vermutlich rund 12.000 Einwohner. Es gab bereits Elektrizität, eine Feuerwehr und fließendes Wasser.

Für die Custom-Figuren der Western-Station Colorado Springs wurden alte Playmobil-Figuren mit neuen Beinen verwendet, um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu schaffen.
Sehen die alten Figuren mit neuen Beinen nicht besser aus?

Im August 1871 wurde Colorado Springs von General William Palmer gegründet, einem Kriegshelden des amerikanischen Bürgerkriegs.

Die Abfahrt des Western-Zugs mit den Viehwagen aus Colorado Springs.
Der Zug fährt ab aus Colorado Springs.

In dieser Zeit nahm die Anzahl der Minen und Minencamps in den Bergen der Region stetig zu und Colorado Springs wurde zu einem Zentrum des Goldrausches.

Eine der bedeutendsten Minen in der Gegend war die Goldmine von McLaren. Viele einzelne Goldsucher kauften ihre Parzellen und versuchten ihr Glück, um Reichtum zu erlangen.

Playmobil Goldsucher in Colorado
Playmobil Goldsucher in Colorado

Die Stadt befindet sich an den östlichen Ausläufern der Rocky Mountains, am Fuße des Pikes Peak. Die Region im Wilden Westen Amerikas hat das ganze Jahr über milde Temperaturen.

Die Stadt ist durch zwei natürliche Grenzen geschützt: die Monument Divide im Norden und die Rocky Mountains im Westen. Dies bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine gewisse Isolation von benachbarten Städten und eine Möglichkeit für den Schutz vor Naturkatastrophen wie Waldbränden und Überflutungen.

Western Bahnhof als Handelszentrum

Durch den Goldrausch und den Ausbruch des Silberbooms in Colorado im Jahr 1868 wurde die Region um die Playmobil Stadt Colorado Springs zu einem bedeutenden Zentrum des Bergbaus.

Diese Entwicklung wurde durch den weiteren Ausbau der Playmobil Western Eisenbahn unterstützt.

Colorado entwickelt sich zum wirtschaftlichen Zentrum, da ein Westernzug regelmäßig Waren liefert.
Colorado entwickelt sich zum wirtschaftlichen Zentrum, da ein Westernzug regelmäßig Waren liefert.

Mit der Fertigstellung der transkontinentalen Eisenbahn am 10. Mai 1869 wurde das Land sprichwörtlich kleiner. Die Pazifikküste und die Wirtschaftszentren im Osten waren nun schneller über die Schiene erreichbar.

Der Western Bahnhof ist für Colorado Springs von großer Bedeutung, um den wirtschaftlichen Aufschwung der Region weiter voranzutreiben und die Erze und Güter über die Schiene abzutransportieren.

Viehhändler kommen nach Colorado Springs, um ihre Rinder auf den Markt zu bringen und zu verkaufen.
Viehhändler kommen nach Colorado Springs, um ihre Rinder auf den Markt zu bringen und zu verkaufen.

Zudem entwickelte sich die Viehwirtschaft zu einem wichtigen Wirtschaftszweig für die Stadt. Die Rancher aus dem Süden trieben ihre Rinder nach Colorado Springs und verkauften sie dort an Viehhändler.

Bauarbeiten am Playmobil Western-Bahnhof beginnen

Bereits im Jahr 1871 wurde der Western-Bahnhof Colorado Springs 3770 erbaut. Es war eines der ersten Western-Gebäude in der neu gegründeten Stadt.

Playmobil Bauarbeiter arbeiten. Es sind Baumaterialien wie steine und Holz zu sehen.
Die ersten Wände werden aufgestellt.

Da die ursprüngliche Playmobil Western Station 3770 bald den logistischen Anforderungen des Bahnhofs nicht mehr genügte, habe ich meine eigene, individuell angepasste Western-Station gebaut.

Arbeiten am Westernbahnhof von Colorado Springs
Arbeiten am Westernbahnhof von Colorado Springs

Mein selbstgebauter Bahnhof ist auf die Abfertigung von Gütern und Passagieren optimal ausgelegt. Durch seine modernen Einrichtungen ist er effizienter als die meisten traditionellen Bahnhöfe aus dieser Zeit. Darüber hinaus bietet er Reisenden einen komfortablen Wartesaal.

Baumaterial

Der Bau der Western Station in Colorado Springs erfolgte hauptsächlich mit Holz, ergänzt durch Steine und Eisen. Da der Bahnhof eine wichtige Rolle für die aufstrebende Kleinstadt spielte, musste der Aufbau schnell erfolgen.

Die Bauarbeiten haben begonnen. Die ersten Wände stehen und neue Steine werden geliefert. Playmobil Figuren arbeiten.
Weiteres Baumaterial wird geliefert.

Im Vergleich zu Stahl und Steinen ist Holz einfacher und kostengünstiger zu beschaffen. Es wurde von Holzfällern in den nahegelegenen Wäldern geschlagen und in den Sägewerken weiterverarbeitet.

Ein Holzfäller schlägt Bäume in den Wäldern, um das benötigte Holz für den Bau der Western Station zu beschaffen.
Ein Holzfäller schlägt Bäume in den Wäldern, um das benötigte Holz für den Bau der Western Station zu beschaffen.

In dieser Zeit wurden fast alle Western-Bahnhöfe sowie andere Gebäude überwiegend aus Holz gebaut.

Bau der Playmobil Western Station. Eine Figur stapelt Holz.
Für den Bau der Western Station wird überwiegend Holz verwendet

Umsetzung des Projektes

In der Mittagshitze liegt eine Stille über der Stadt und die staubigen Straßen sind menschenleer. Die meisten Männer arbeiten um diese Zeit in den Goldminen in den Bergen oder sind am Bau des Bahnhofs beteiligt.

Bauarbeiten an der Western Station Colorado Springs. Es ist zu sehen, wie das Fundament gelegt wird und der Rohbau des Erdgeschossen zusammengebaut wird,
Bauarbeiten an der Western Station Colorado Springs

Pferdegespanne und Kutschen sorgen für den Nachschub an Baumaterial und bringen die Bauteile von den Zügen zur Baustelle.

Eine Playmobil Western-Kutsche liefert Baumaterial. Arbeiter entladen Steine vom Wagen.
Kutschen bringen das Baumaterial von den Zügen zur Baustelle.
Figur auf Kutsche mit Stein in der Hand. Die Kutsche ist mit Bausteinen beladen.
Ein Arbeiter beim Abladen der Kutsche

Der Western-Schmied aus Colorado Springs hilft bei den Bauarbeiten, indem er genügend Nägel zur Verfügung stellt und dafür sorgt, dass die Werkzeuge immer einsatzbereit sind.

Der Western-Schmied arbeitet auf der Baustelle. Hier bearbeitet er ein Fenster.
Der Western-Schmied ist eine wichtige Person auf einer Baustelle

Er produziert die Nägel selbst und übernimmt auch die Wartung der Werkzeuge, um sicherzustellen, dass sie jederzeit funktionsfähig sind und die Bauarbeiten unterstützen können.

Das nächste Stockwerk der Western-Station wird aufgebaut.
Nach ein paar Tage war das Untergeschoss aufgebaut.

Sie können auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Werkzeugen und anderen Geräten durchführen, die Metallkomponenten enthalten.

Der Aufbau des Westernbahnhofs nimmt Zeit in Anspruch. Zudem ist Detailarbeit gefragt.

In diesem Sinne ist es üblich, dass Schmiede bei Bauarbeiten eingesetzt werden, um bei der Herstellung von Metallkomponenten und bei der Wartung von Werkzeugen und Maschinen zu helfen.

Drei Playmobil-Arbeiter verlegen Bodenplatten. Einer hält eine Lette in der Hand, ein zweiter einen Hammer.
Arbeiter verlegen Bodenplatten

Custom Playmobil Western Station (Eigenbau)

Im April dieses Jahres war ich eine Woche lang ohne meine Familie zu Hause. Es war genug Zeit, um ein bereits seit längerem auf Papier geplantes Playmobil-Projekt in die Realität umzusetzen: Meine Custom Playmobil Western Train Station.

Dieser Eigenbau des Playmobil Western Bahnhofs 3770 besteht aus den folgende Elementen:

Beschaffung der Bauteile

Viele Teile für meinen Eigenbau konnte ich direkt beim Ersatzteilservice von Playmobil bestellen, aber andere Teile waren dort leider nicht mehr verfügbar. Deshalb musste ich diese Bauteile über eine Auktionsplattform besorgen.

Oft werden Playmobilteile auf diesen Plattformen zu überhöhten Preisen angeboten. Daher hat es einige Wochen gedauert, bis ich alle benötigten Bauteile zusammen hatte. Die meisten Teile werden in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder angeboten. Wenn man den Markt beobachtet und die Augen offen hält, kann man hin und wieder das ein oder andere Schnäppchen machen.

Aufbau & Umsetzung

Da ich erst nach Feierabend auf der Baustelle „spielen“ konnte und auch noch anderen Verpflichtungen nachgehen musste, dauerte der Aufbau meines Playmobil Western Bahnhofs, den ich selbst entworfen hatte, insgesamt über eine Woche.

Ich habe die blauen Fenster durch braune Fenster ersetzt, da mir diese persönlich besser gefallen. Außerdem bezweifle ich, dass Western-Bahnhöfe aus optischen Gründen bemalte.

Vor dem eigentlichen Aufbau des Western-Bahnhofs habe ich anhand eines zuvor von mir erstellten Bauplans einen Prototypen gebaut. Mit diesem Muster konnte ich überprüfen, ob alles so passt, wie ich es mir vorgestellt hatte, und ob auch genügend Bauteile vorhanden waren. Fehlende Bauteile konnte ich dann noch besorgen.

Ein Prototyp bzw. ein Muster des selbstgebauten Bahnhofs zum Testen.
prototyp-muster.jpg

Der Zusammenbau des Western-Gebäudes nahm tatsächlich mehr Zeit in Anspruch, als ich erwartet hatte. Beim Zusammenbau der Teile musste ich immer wieder Anpassungen vornehmen und improvisieren, da manches dann doch nicht so passte wie ursprünglich gedacht oder mir nicht gefiel. Es war viel Detailarbeit gefragt. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und plane bereits eine überarbeitete Version.

Film: Bau meiner Custom Western Station Colorado Springs

Das Video zeigt den Bau meiner selbst gestalteten Western Station Colorado Springs und deren Umsetzung durch die Bauarbeiter, angefangen vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung.

Baustelle der Western Station in Colorado Springs | Playmobil Custom Dioram

Western Bahnhof Colorado Springs

Der Western Bahnhof Colorado Springs 3770 entwickelte sich nach seiner Fertigstellung zum wirtschaftlichen Mittelpunkt von Colorado Springs.

Playmobil Western Figuren vor der Western Station
Playmobil Western Figuren vor der Western Station
Cowboys von der Playmobil Silver Ranch reiten über die Hauptstraße vor dem Western-Bahnhof
Cowboys von der Silver Ranch reiten über die Hauptstraße vor dem Western-Bahnhof

Der Bahnhof war sofort notwendig, um die Playmobil Western Eisenbahn zu betreiben. Je nach Art der zu transportierenden Güter und dem Zweck wurden unterschiedliche Züge gebildet. Am Ende jedes Güterzuges wurde ein Begleitwagen angehängt.

Playmobil Begleitwagen 4321 am Ende vom Westernzug am Bahnhof
Begleitwagen am Ende vom Westernzug am Bahnhof

Damit Reisende den Zug erreichen und die Abfertigung der Güter gewährleistet werden kann, ist ein Bahnsteig unerlässlich. Zunächst besteht dieser aus Holzbrettern. Daher müssen regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er stabil und sicher bleibt. Des Weiteren sind spezielle Maßnahmen erforderlich, um den Bahnsteig vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Schnee zu schützen.

Insgesamt ist der Bahnsteig ein wichtiger Bestandteil des Bahnhofs, der sicherstellt, dass Passagiere und Fracht sicher und effizient auf den Zug gelangen können.

Western-Reisende warten unter einem überdachten Bahnsteig der Playmobil Western-Station Colorado Springs 3770.
Western-Reisende warten unter einem überdachten Bahnsteig.

Die Strecke wird von der Playmobil Westernbahn der Pacific Railroad Eisenbahngesellschaft befahren, um die wertvollen Gold- und Silbererze aus den Minen abzutransportieren. Außerdem verkehrt regelmäßig ein Personenzug von Colorado Springs über Riverdale nach Colorado City.

Der Wartesaal

Eine farbige Familie und Levi Strauss warten an der Western-Station Colorado Springs 3770.
Eine farbige Familie und Levi Strauss warten an der Western-Station Colorado Springs 3770.

Im Erdgeschoss des Western Bahnhofs befindet sich der Empfangsbereich mit einem Wartesaal, wo sich Reisende vor der Abfahrt des Zuges aufhalten können. Die Empfangsgebäude der Relaisstationen des Postverkehrs dienen als Vorbild für die Gestaltung, da sie ebenfalls Warteräume und Fahrschein-Ausgaben beherbergen.

Die Empfangshalle des Western-Bahnhofs: Die Reisenden kaufen ihre Tickets am Schalter
Die Empfangshalle des Western-Bahnhofs: Die Reisenden kaufen ihre Tickets am Schalter

Bahnsteig

Da Züge in der Regel länger sind als Postkutschen und die Anzahl der Reisenden höher ist, wird auch ein Bahnsteig mit Überdachung benötigt.

Custom Playmobil Western Bahnhof: Eigenbau einer großen Western-Station in Colorado Springs.
Custom Playmobil Western Bahnhof: Eigenbau einer großen Western-Station in Colorado Springs.

Reisende wie der Gentleman im orangefarbenen Sakko, der vermutlich ein Western-Arzt sein könnte, und die Lady im schwarzen Kleid sind seit dem Bau der Western-Station häufig in Colorado Springs anzutreffen gewesen.

Heutzutage sind sie jedoch nur noch selten in der Stadt und gehören zu den seltensten Einwohnern im Playmobil-Land. Die orangefarbene Mütze der Figur ist nur in diesem Western-Bahnhof-Set 3770 enthalten und macht die Figur im Originalzustand zu einem beliebten Sammlerobjekt.

Reisender mit orangefarbenem Hut und orangefarbenem Sacko & Frau im schwarzen Kleid.
Reisender mit orangefarbenem Hut und orangefarbenem Sacko & Frau im schwarzen Kleid

Leider wird die orangefarbene Figur oft zu utopischen Preisen auf eBay angeboten, wobei ihr Hut häufig durch einen anderen ersetzt wird. Auch der Hut ihrer Begleiterin, der Frau im schwarzen Kleid, ist als Original nur selten zu bekommen. Oftmals fehlen an ihrem Hut die roten Federn, die ebenfalls nur in einem einzigen anderen Set enthalten waren. Im Ersatzteilprogramm über den Playmobil Direktservice wird diese rote Feder derzeit nicht angeboten.

Lagerhaus & Stallungen

Lagerhaus

Der Bahnhof verfügt zudem über ein zweistöckiges Lagerhaus, das Güter vor Witterungseinflüssen schützt. Das Lager dient auch zur Holzlagerung, um die Dampfloks mit ausreichend Brennholz für den Ofen zu versorgen. Das Lagerhaus wurde aus Teilen der Playmobil Güterabfertigung 4305 gebaut. Insbesondere die Tore passen sehr gut zu meinem Eigenbau.

Der hölzerne Bahnsteig vor dem Lagerhaus des Western-Bahnhofs in Colorado Springs
Der hölzerne Bahnsteig vor dem Lagerhaus des Western-Bahnhofs in Colorado Springs
Das Lagerhaus wird zur Zwischenlagerung von nicht witterungsbeständigen Gütern verwendet.
Das Lagerhaus wird zur Zwischenlagerung von nicht witterungsbeständigen Gütern verwendet
Vor dem Western-Bahnhof wird ein Planwagen beladen.
Vor dem Western-Bahnhof wird ein Planwagen beladen
Die Waren werden oft mit Kutschen transportiert, um sie sicher und effektiv durch die raue Landschaft des Wilden Westens zu befördern.
Die Waren werden oft mit Kutschen transportiert

Außenbereich

Im Außenbereich der Playmobil Western Station befindet sich eine Stallung. Dort werden die Rinder direkt nach der Ankunft getrieben oder das Vieh hält sich vor der Verladung in die Playmobil Western-Viehwagen 4121 in den Stallungen auf.

Vor der Western-Station sind Longhorn-Rinder in den Stallungen untergebracht, während zwei Playmobil Cowboys sich um sie kümmern und sich auf den bevorstehenden Viehtrieb vorbereiten.
Longhorn-Rinder in den Stallungen vor der Western Station

Zusätzlich können die im Wilden Westen verbreiteten Longhorn-Rinder über mobile Laderampen in Viehwagen verladen werden.

Viehverladung der Longhorns in Viehwagen am Western-Bahnhof. Millionen Rinder werden mit Eisenbahnen abtransportiert
Millionen Rinder werden mit Eisenbahnen abtransportiert

Das geht schneller, wenn viele Tiere gleichzeitig auf viele Waggons verteilt werden. Darüber hinaus gibt es eine stationäre Verladerampe, die sowohl für das Vieh als auch für andere sperrige Güter verwendet wird.

Verladerampe Eisenbahn Güter & Longhorn Rinder

Wasserturm und Windrad

Des Weiteren wird direkt neben dem Western-Bahnhof ein Wasserturm mit Wasserkran gebaut, um die Wasserversorgung der Dampfloks sicherzustellen. Der Wassertank des Wasserturms wird durch eine Pumpe befüllt, die von einem Western-Windrad angetrieben wird.

Am Western-Wasserturm tankt die Dampflok Wasser, während sich die Reisenden auf die bevorstehende Abfahrt vorbereiten und die malerische Landschaft des Wilden Westens genießen.
Westernlok tankt Wasser am Wasserturm

Colorado Telegraph Office

In der Western Station 3770 Colorado Springs befindet sich auch das Colorado Telegraph Office, von dem aus Telegramme mittels Telegrafie über die entlang der Eisenbahnschienen verlaufenden Strom- und Telefonleitungen versendet werden.

Ein Playmobil Mann macht eine Einzahlung am Schalter des Wells Fargo Telegraph Office, während er sich auf den Versand seiner Waren vorbereitet und sich über die neuesten Nachrichten aus dem Westen informiert.
Wells Fargo Telegraph Office

Bei der optischen Telegrafie im Western Bahnhof von Colorado Springs werden die Bestandteile eines zu übermittelnden Textes als einzelne Zeichen über einen Code übertragen, der von Menschen noch manuell erzeugt und ausgewertet wird.

Für jedes zu versendende Wort von Küste zu Küste sind im Colorado Telegraph Office 75 Cent zu bezahlen. Das war zu damaligen Zeiten sicherlich kein Schnäppchen. Das Colorado Telegraph Office gehört zur Transportfirma Wells Fargo and Company, die auch Stagecoaches und Posttransporter von und zur Pazifikküste anbietet.

Das Telegraph Office an der Western-Station zeigt ein Schild mit der Aufschrift: 'Telegram Coast to Coast 75 Cent one word', während der Telegrafist auf wichtige Nachrichten aus dem ganzen Land wartet und sich auf die Weiterleitung von dringenden Mitteilungen vorbereitet.
Telegraph Office an der Western Station.

Die Telegrafie war ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Kommunikationstechnologie. Die Idee, elektrische Signale über eine Leitung zu übertragen, wurde bereits in den frühen 1800er Jahren von verschiedenen Wissenschaftlern untersucht. Im Jahr 1837 gelang es dem amerikanischen Erfinder Samuel Morse, ein funktionsfähiges Telegraphensystem zu entwickeln, das Morsecode nutzte, um Nachrichten zu übermitteln.

Werner Siemens, ein deutscher Erfinder und Unternehmer, leistete ebenfalls wichtige Beiträge zur Entwicklung der Telegrafie. 1846 erfand er den Zeigertelegrafen, der einen elektrischen Strom nutzte, um ein Zeigersystem auf einem Empfänger anzuzeigen.

Bahnhofsvorsteher

Der Bahnhofsvorsteher, gekleidet in einen schwarzen Anzug, ist eine wichtige Person im Bahnhof. In der Regel wohnt er in einer Dienstwohnung, die sich direkt im Bahnhofsgebäude befindet. Von dort aus koordiniert er alle anfallenden Arbeiten und gibt Anweisungen an seine Mitarbeiter, um einen reibungslosen Eisenbahnverkehr zu gewährleisten.

Der Bahnhofsvorsteher der Western Station Colorado Springs sitzt am Schreibtisch in seiner gemütlichen Dienstwohnung, um den reibungslosen Betrieb des Bahnhofs zu gewährleisten und sich um die Anliegen der Reisenden zu kümmern.
Bahnhofsvorsteher der Western Station Colorado Springs sitzt am Schreibtisch in seiner Dienstwohnung

Neben seinen Managementaufgaben am Bahnhof, bedient er auch die Kunden am Schalter im Wartesaal und beantwortet ihre Fragen. Die Dienstwohnung bietet ihm den Vorteil, jederzeit erreichbar zu sein und schnell reagieren zu können, wenn es erforderlich ist.

Der Bahnhofsvorsteher liest die Rocky Mountain News.
Der Bahnhofsvorsteher liest die Rocky Mountain News.

In kleineren Bahnhöfen wie dem Western Bahnhof in Colorado Springs ist es wahrscheinlich, dass der Bahnhofsvorsteher auch die Aufgaben der Stationsaufsicht und Fahrdienstleitung übernimmt. Er muss sicherstellen, dass die ankommenden und abfahrenden Züge pünktlich sind und koordiniert den Betrieb auf dem Bahnhof.

Sein Kollege, der Zugbegleiter auf der Western-Tender-Lok „Steaming Mary“, trägt ein ähnliches Outfit wie der Bahnhofsvorsteher, jedoch in dunkelblau. Er hat die Verantwortung für die Sicherheit der Passagiere und sorgt dafür, dass die Reise so angenehm wie möglich verläuft. Der Zugbegleiter überprüft auch die Fahrkarten und gibt den Passagieren Informationen über die Route und den Zeitplan des Zuges.

Zwei Schaffner und der Bahnhofsvorsteher der Playmobil Western Station stehen zusammen vor dem Gebäude und besprechen den kommenden Zug sowie weitere Details zur Abfertigung der Passagiere und Fracht.
Schaffner und Bahnhofsvorsteher der Western Station

Sammlerobjekt

Der Playmobil Western Bahnhof Colorado Springs 3770 wurde erstmals 1987 veröffentlicht und war bis 1996 im Laden erhältlich. Das Set enthält insgesamt acht Figuren, darunter den Bahnhofsvorsteher, Zugbegleiter und verschiedene Reisende. Die Figuren sind alle im Western-Stil gekleidet und wurden speziell für dieses Set entworfen.

Playmobil-Western Station Colorado Springs 3770 - Karton
Playmobil-Western Station Colorado Springs 3770 – Karton

Mit Ausnahme des farbigen Jungen sind die Figuren in dieser Form und Ausstattung nur in diesem Set erhältlich. Das Playmobil-Set bietet Kindern die Möglichkeit, in die Welt des Wilden Westens einzutauchen und ihre Fantasie auszuleben.

Es ist meiner Meinung nach eines der schönsten Playmobil Western-Gebäude. Zurzeit ist es allerdings auch das teuerste auf dem Markt. Das Gebäude hat die Maße 44,5 cm x 30,5 cm x 38 cm (L x B x H).

Western Bahnhof Colorado Springs 3770
Preise im Vedes Katalog

Der originale Western Bahnhof ist komplett ohne Fehlteile nur noch selten zu finden. Einige Sammler setzen den Bahnhof oder das dazugehörige Zubehör aus verschiedenen unvollständigen Sets stückweise wieder zusammen. Es ist also etwas Besonderes, ein vollständiges und gut erhaltenes Playmobil Set zu besitzen. Natürlich kann damit auch gespielt werden. Da die Preise für einzelne Teile oft hoch sind, steigt der Wert von kompletten Sets stetig an. Die Originalverpackung, insbesondere in einem guten Zustand, ist ebenfalls sehr begehrt.

Neuauflage der Western Station

Produktabbildung der Western-Station 6462.
Produktabbildung der Western-Station 6462.

Im Juni 2016 erschien eine Neuauflage des Western Bahnhofs als Western-Station (Colorado Springs) mit der Artikelnummer 6462. Bis Mai 2019 konnte man die Station im Playmobil-Online-Shop unter der Kategorie Zubehör und Ergänzungen für einen Preis von 69,90€ bestellen.

Auf der Auktionsplattform eBay wird der Artikel oft zu höheren Preisen angeboten. Leider wurde die Neuauflage nur in einem einfachen braunen Pappkarton verkauft und die Figuren sind in diesem Set nicht enthalten.

Weitere Artikel Empfehlungen