Der Playmobil Western Bahnhof 3770 steht in der kleinen Stadt Colorado Springs, rund 100 km südlich von Colorado City. Um 1894 hat Colorado Springs vermutlich um die 12.000 Einwohner. Elektrizität, eine Feuerwehr und fließend Wasser gibt es auch.

Abfahrt des Zuges aus Colorado Springs
Gegründet wird Colorado Springs im August 1871 von General William Palmer. Er ist ein Held des amerikanischen Bürgerkriegs. Zu dieser Zeit steigt in den Bergen die Anzahl der Minen und Minencamps bereits stetig an.
Die Region um Colorado Springs wird zu einem Zentrum des Goldrauschs. Eine der größten Minen in der Gegend ist die Goldmine von McLaren.

Playmobil Goldsucher in Colorado
Diese Stadt befindet sich an den östlichen Ausläufern der Rocky Mountains – am Fuße des Pikes Peak. Diese Region im Wilden Westen von Amerika erlebt das ganze Jahr über milde Temperaturen.
Sie ist durch zwei natürliche Grenzen geschützt, die Monument Divide im Norden und den Rocky Mountains im Westen.
Inhalt
Western Bahnhof als Handelszentrum
Durch den Goldrausch und dem Ausbruch des Silberbooms 1868 in Colorado wird die Region um der Playmobil Stadt Colorado Springs zu einer der bedeutendsten für den Bergbau.
Unterstützt wird diese Entwicklung durch den weiteren Ausbau der Playmobil Western Eisenbahn.
Durch die Fertigstellung der transkontinentalen Eisenbahn am 10. Mai 1869 wird das Land sprichwörtlich kleiner. Die Pazifik Küste und die Wirtschaftszentren im Osten sind nun über die Schiene schneller zu erreichen.
Der Western Bahnhof ist für Colorado Springs erforderlich, um den Wirtschafts-Aufschwung der Region weiter voranzutreiben und um die Erze und Güter über die Schiene abzutransportieren.

Die alten Figuren mit neuen Beinen – sehen doch besser aus, oder?
Zudem entwickelt sich auch die Viehwirtschaft zu einem wichtigen Wirtschaftszweig für die Stadt. Die Rancher aus dem Süden treiben ihre Rinder nach Colorado Springs und verkaufen sie dort an Viehhändler.
Bauarbeiten am Playmobil Western-Bahnhof beginnen
Bereits im Jahre 1871 wird der Western-Bahnhof Colorado Springs 3770 erbaut. Es ist eines der ersten Western-Gebäude in der neu gegründeten Stadt.

Beginn der Bauarbeiten an der Playmobil Western Station in 1870
Da die Playmobil Western Station 3770 in der Original-Version für die logistischen Anforderungen an diesen Bahnhof schon bald zu klein ist, habe ich die Custom Western-Station ausgebaut. Dieser Eigenbau wird den Bedingungen hinsichtlich Güterabfertigung und Passagieraufkommen eher gerecht.

Arbeiten am Westernbahnhof von Colorado Springs
Baumaterial
Als Baumaterial für die Western Station verwendet man neben Steine und Eisen überwiegend Holz. Der Western Bahnhof ist bedeutungsvoll und wichtig für die Wirtschaft der aufstrebenden Kleinstadt Colorado Springs, daher muss der Aufbau schnell gehen.

Es werden viele Bauteile benötigt
Zudem ist die Beschaffung von Stahl und Steinen viel schwerer und kostspieliger, als Holz. Aus den benachbarten Wäldern ist Holz einfach zu beschaffen. Es wird dort von Holzfällern geschlagen und in den Sägewerken verarbeitet.

Holzfäller schlägt Bäume in den Wäldern
Fast alle Western Bahnhöfe sowie auch andere Gebäude in dieser Zeit baut man deshalb überwiegend aus Holz.

Als Baumaterial verwendet man überwiegend Holz

Bauarbeiten an der Western Station Colorado Springs
Umsetzung des Projektes
In der Mittagshitze ist es still in der Stadt und die staubigen Straße sind menschenleer. Die meisten Männer arbeiten um diese Zeit in den Goldminen in den Bergen oder sind am Bau des Bahnhofs beteiligt. Pferdegespanne und Kutschen sorgen für Nachschub an Baumaterial. Sie bringen die Bauteile von den Zügen zur Baustelle.

Kutschen bringen das Baumaterial von den Zügen zur Baustelle.

Ein Arbeiter beim Abladen der Kutsche
Hin und wieder kommen Offiziere und Soldaten aus dem nahen Fort Bravo in die Stadt, um sich ein wenig die Zeit in den tagsüber sonst menschenleeren Saloon zu vertreiben.
Der Western Schmied aus Colorado Springs unterstützt tatkräftig die Bauarbeiten. Er stellt ausreichend Nägel zur Verfügung und sorgt dafür, dass immer genügend Werkzeuge einsatzbereit und funktionsfähig sind.

Der Western Schmied wartet das Werkzeug

Das Untergeschoss ist fast aufgebaut

Beim Aufbau ist Detailarbeit gefragt.

Arbeiter verlegen Bodenplatten
Custom Playmobil Western Station (Eigenbau)
Im April diesen Jahres war ich für eine Woche ohne meine Familie zu Hause. Zeit genug, um ein bereits seit längerem auf Papier geplantes Playmobil-Projekt in der Realität umzusetzen: Meine Custom Playmobil Western Train Station.
Dieser Eigenbau des Playmobil Western Bahnhof 3770 besteht aus den folgende Elementen:
- Großen Wartesaal
- Fahrkartenschalter
- Dienstwohnung Bahnhofsvorstehers
- Telegraph Office mit Wartezimmer
- Lagerhaus & Stallungen
- großer überdachter Bahnsteig
Beschaffung der Bauteile
Viele Teile für meinen Eigenbau konnte ich direkt beim Ersatzteilservice von Playmobil bestellen. Andere Teile waren dort hingegen leider nicht mehr zu bekommen. Diese Bauteile musste ich daher über eine Auktionsplattform beschaffen.
Oftmals werden viele Playmobilteile dort zu überhöhten Preisen angeboten. Daher hat es einige Wochen gedauert, bis ich alle Bauteile zusammen hatte. Die meisten Teile werden in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder angeboten. Wenn man die Augen offen hält und den Markt beobachtet, kann man hin und wieder das ein oder andere Schnäppchen machen.
Aufbau & Umsetzung
Da ich erst nach Feierabend auf der Baustelle „spielen“ konnte und auch noch anderen Verpflichtungen nachgehen musste, dauerte der Aufbau des von mir entworfenen Playmobil Western Bahnhofs insgesamt über eine Woche.
Die blauen Fenster habe ich gegen braune Fenster ausgetauscht. Diese gefallen mir diese persönlich besser. Zudem bezweifle ich, dass man Western-Bahnhöfe aus optischen Gründen bemalte.
Vor dem eigenlichen Aufbau des Western-Bahnhof habe ich einen Pototypen anhand eines vorher von mir erstellten Bauplans gebaut. Mit diesem Muster konnte ich überprüfen, ob alles so passt wie ich es mir vorstelle und ob auch genügend Bauteile da sind. Fehlende Bauteile konnte ich dann noch besorgen.

Prototyp & Muster – Custom Western-Station
Der Zusammenbau des Western-Gebäudes nahm dann tatsächlich mehr Zeit in Anspruch, als ich es erwartet hatte. Beim zusammenbau der Teile muss ich immer wieder Anpassungen vornehmen und improvisieren, da manches dann doch nicht so passt wie ursprünglich gedacht. Anderes gefiel mir nicht. Es ist viel Detailarbeit gefragt. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und plane bereits eine überarbeitete Version.
Film: Bau meiner Custom Western Station Colorado Springs
Dieses Video zeigt den Bau meiner Custom Western Station Colorado Springs und die Umsetzung durch die Bauarbeiter vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung.
Western Bahnhof Colorado Springs
Der Western Bahnhof Colorado Springs 3770 entwickelt sich nach seiner Fertigstellung zum wirtschaftlichem Mittelpunkt von Colorado Springs

Bewohner von Colorado Springs vor der Western Station

Cowboys von der Silver Ranch
Er war für den Betrieb der Playmobil Western Eisenbahn sofort notwendig. Je nach den zu transportierenden Gütern und dem Zweck bildet man unterschiedliche Züge. Am Ende eines jeden Güterzuges wird ein Begleitwagen angehängt.

Begleitwagen am Ende vom Westernzug
Zudem müssen Reisende den Zug erreichen können und die Abfertigung der Güter muss gewährleistet werden. Daher ist der Bahnsteig, der anfangs noch aus Holzbrettern besteht, dringend erforderlich.

Western-Reisende warten am Bahnsteig mit Überdachung
Befahren wird die Strecke von der Playmobil Westernbahn der Pacific Railroad Eisenbahngesellschaft, um die wertvollen Gold- und Silbererze aus den Minen abzutransportieren. Zudem fährt regelmäßig ein Personenzug die Strecke von Colorado Springs über Riverdale nach Colorado City.
Der Wartesaal

Farbige Familie wartet an der Westernstation Colorado Spings 3770
Im Erdgeschoss des Western Bahnhof befindet sich die Empfangshalle, der Wartesaal. Dort können sich die Reisenden vor der Abfahrt des Zuges aufhalten. Vorbilder sind hinsichtlich der Empfangsgebäude die Relaisstationen des Postverkehrs, die ebenfalls Warteräume und Fahrschein-Ausgaben beherbergen.

Die Empfangshalle des Western-Bahnhofs.
Bahnsteig
Da Züge in der Regel länger als Postkutschen sind und die Zahl der Reisenden höher, ist auch ein Bahnsteig mit einer Bahnsteigüberdachung erforderlich.

Fahrgäste an der Custom Western Station warten auf den Zug
Reisende wie der Gentleman im orangefarbenen Sakko, der vermutlich ein Western-Arzt sein könnte und die Lady im schwarzen Kleid sind seit dem Bau der Western-Station des öfteren in Colorado Springs anzutreffen. Heutzutage sind sie jedoch nur noch selten in der Stadt und sie gehören zu den seltensten Einwohnern im Playmobil-Land. Die orange Mütze der Figur gab es nur als Bestandteil dieses Western-Bahnhof-Sets 3770. Diese Figur im Original-Zustand ist daher ein beliebtes Sammlerobjekt.

Reisender mit orangefarbenem Hut & Sacko mit Frau im schwarzen Klein
Leider wird die orange Figur oftmals zu utopischen Preisen auf ebay Angeboten, wobei der Hut oftmals durch einen Anderen ersetzt wird. Auch der Hut seiner Begleiterin, der Frau im schwarzen Kleid, ist als Original nur selten zu bekommen. Oftmals fehlen die roten Federn an ihrem Hut. Diese Federn waren ebenfalls nur in einem einzigen weiteren Set enthalten. Im Ersatzteilprogramm über den Playmobil Direktservice wird diese Feder in rot derzeit nicht angeboten.
Lagerhaus & Stallungen
Lagerhaus
Der Bahnhof hat zudem ein zweistöckiges Lagerhaus zum Schutz von Gütern vor der Witterung. Das Lager dient auch zur Holzlagerung, um die Dampfloks wieder mit genügen Brennholz für den Ofen zu beladen. Das Lagerhaus habe ich aus Teilen der Playmobil Güterabfertigung 4305 gebaut. Insbesondere die Tore passen sehr gut zu meinem Eigenbau.

Der hölzerne Bahnsteig vor dem Lagerhaus

Das Lagerhaus wird zur Zwischenlagerung von nicht witterungsbeständigen Gütern verwendet

Vor dem Western-Bahnhof wird ein Planwagen beladen

Die Güter werden oft mit Kutschen transportiert
Außenbereich
Im Außenbereich der Playmobil Western Station gibt es eine Stallung. Dorthin treibt man die Rinder direkt nach der Ankunft, oder das Vieh hält sich vor der Verladung in die Playmobil Western-Viehwagen 4121 in den Stallungen auf.

Longhorn-Rinder in den Stallungen im Außenbereich
Die im Wilden Westen verbreiteten Longhorn Rinder können zudem über mobile Laderampen in die Viehwagen verladen werden.

Millionen Rinder werden mit Eisenbahnen abtransportiert
Das geht schneller, wenn viele Tiere gleichzeitig auf viele Waggons verteilt werden. Darüberhinaus gibt es eine stationäre Verladerampe, die sowohl für das Vieh, als auch für andere sperrige Güter verwendet wird.

Verladerampe für Güter & Longhorns
Wasserturm und Windrad
Des Weiteren baut man einen Wasserturm mit Wasserkran direkt neben den Western-Bahnhof, um die Wasserversorgung der Dampfloks sicherzustellen. Befüllt wird der Wassertank des Wasserturms durch eine Pumpe, die durch ein Western Windrad angetrieben wird.

Westernlok tankt Wasser am Wasserturm
Colorado Telegraph Office
In der Western Station 3770 Colorado Springs befindet sich auch das Colorado Telegraph Office. Von dort aus versendet man Telegramme mittels Telegrafie über die an den Eisenbahn-Schienen verlaufende Strom- und Telefonleitung. Die Bestandteile eines zu übermittelnden Textes werden als einzelne Zeichen über einen Code übertragen. Im Western Bahnhof von Colorado Springs verwendet man die optische Telegrafie. Dabei werden die Codes von Menschen noch manuell erzeugt und ausgewertet.

Telegraph Office an der Western Station
Für jedes zu versenden Wort von Küste zu Küste sind im Colorado Telegraph Office 75 Cent zu bezahlen. Das ist zu damaligen Zeiten sicherlich kein Schnäppchen. Die Colorado Telegraph Office gehört zur Transport Firma Wells Fargo and Company, die auch Stagecoaches und Posttransporter von und zur Pazifik-Küste anbietet.
Bahnhofsvorsteher
Der Bahnhofsvorsteher trägt einen schwarzen Anzug. Er bewohnt in der Regel eine Dienstwohnung im Bahnhofsgebäude. Von dort aus koordiniert er die anfallenden Arbeiten an seine Mitarbeiter und regelte den Eisenbahnverkehr. Zudem bedient er Kunden am Schalter im Wartesaal.

Der Bahnhofsvorsteher in seiner Dienstwohnung
In kleineren Bahnhöfen wie dem Western Bahnhof in Colorado Springs hat er wahrscheinlich auch die Aufgaben von Stationsaufsicht und Fahrdienstleitung. Sein Kollege ist Zugbegleiter auf der Western-Tender-Lok „Steaming Mary“ und trägt das gleiche Outfit in dunkelblau.

Schaffner und Bahnhofsvorsteher der Western Station
Sammlerobjekt
Der Playmobil Western Bahnhof Colorado Springs 3770 wurde 1987 veröffentlicht. Bis 1996 konnte man den Bahnhof übrigens im Laden erwerben. Das Set mit Bahnhofsvorsteher und vielen Reisenden enthält insgesamt acht Figuren. Bis auf den farbigen Jungen gab es die anderen Figuren in dieser Form und Ausstattung nur als Teil dieses Sets zu kaufen.
Es ist meiner Meinung nach eines der schönsten Playmobil Western-Gebäude. Zurzeit ist es allerdings auch das teuerste auf dem Markt. Das Gebäude hat die Maße: 44,5 cm 30,5 cm x 38 cm (L x T x H).
Der originale Western Bahnhof ist komplett ohne Fehlteile nur noch selten zu bekommen. Einige Sammler setzen daher den Bahnhof, bzw. das dazugehörige Zubehör, aus verschiedenen unvollständigen Sets stückweise wieder zusammen. Man sollte es also zu schätzen wissen, wenn man so ein tolles Playmobil Set vollständig und in einem guten Zustand besitzt. Natürlich darf damit aber auch mal gespielt werden. Da die Preise oftmals bereits für einzelne Teile hoch sind, steigt der Wert kompletter Sets stetig an. Die Originalverpackung, bestenfalls in einem guten Zustand, ist auch recht beliebt.
Neuauflage der Western Station
Im Juni 2016 ist eine Neuauflage als Western-Station (Colorado Springs) mit der Artikelnummer 6462 erschienen, die es bis Mai 2019 im Playmobil-Online-Shop zu kaufen gab. Bis dahin gab es den Bahnhof im Online-Shop von Playmobil unter der Kategorie Zubehör und Ergänzungen zu einem Preis von 69,90€ zu bestellen.
Auf der Auktionsplattform ebay wird der Artikel oft bereits zu höheren Preisen angeboten. Leider gab es die Neuauflage nur in einem einfachen braunen Pappkarton. Die Figuren sind in diesem Set nicht enthalten.