Der Playmobil Blacksmith 3430-A wurde 1977 veröffentlicht. Es ist eines der ersten Western Gebäude und es ist gut, wenn man ihn hat. Denn wenn mal ein Teil kaputtgeht, dann kann man entweder Papa um Hilfe bitte, oder zum Blacksmith reiten und die Schachen vom Schmid bearbeiten oder reparieren lassen.
Der Schmied im Wilden Westen ist ein Handwerker und ein wichtiges Mitglied jeder Siedlung. Er repariert Sachen aus Leder und Stahl und übernimmt Wartung von Werkzeugen und Geräten. Die Produktion von Werkzeugen und Waffen findet hingegen meistens im Osten von Amerika statt.

Inhaltsverzeichnis
Western Schmiede
Ausstattung
Zur Ausstattung der Western Schmiede gehören Esse und Amboss und eine Biegemaschine für Wagenräder. Ein Schleifstein sowie eine Werkbank gehören ebenfalls zur Standard-Ausstattung des Blacksmiths.
An der Wand und an der Esse hängen unzählige Zangen. Manche sind klein und filigran, andere groß und massiv. Auf der Esse, dem „Herd des Schmieds“, brennt ein offenes Feuer. Um es anzufachen, ist ein großer Blasebalg nötig, der unter der Decke hängt.
Der Schmied beherrscht seine Handwerkskunst, ohne Historisch ohne Bohrmaschine und ohne Schweißgerät. In vielen Siedlungen hat der Blacksmith den Ruf eines Alleskönner. Er ist Waffen-, Nagel- oder Messerschmied zugleich. Gefragt sind vor allem Reparaturarbeiten an Radnaben und Werkzeugen.

Ort der Geselligkeit
Wenn man ferner Neuigkeiten genauso wie den aktuellen Klatsch und Tratsch erfahren möchte, ist die Schmiede der richtige Ort. In kleinen Siedlungen und Orten wie Colorado Springs gehört die Schmiede noch vor dem örtlichen Saloon zu den wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Orten. Fast jeder Beruf im Ort ist ein Handwerksberuf, wofür Werkzeuge gebraucht werden.
Aber auch außerhalb seiner Schmiede ist der Blacksmith ein gern gesehener Klicky. Auf der Playmobil Silver Ranch müssen die Hufeisen der Pferde regelmäßig bearbeitet werden und auch die Werkzeuge für die Bestellung der Felder müssen regelmäßig gewartet werden.

Die Pacific Railroad nimmt seine Dienste ebenfalls regelmäßig in Anspruch, wenn Reparaturarbeiten an der Westernlok Steaming Mary erforderlich sind. Darüberhinaus hat er beim Bau der Western-Station mitgeholfen. Direkt auf der Baustelle hat er Bauteile vorgefertigt, wie die Fenster. Zudem hat er Nägel hergestellt und die Werkzeuge repariert sowie Sägen und Äxte geschärft.
Auf der Baustelle gab es viel zu tun.
Blacksmith: gesucht & geschätzt
Der Blacksmith wird gesucht und geschätzt. Das Schmieden gehört schließlich zu den ältesten und härtesten Berufen der Welt. Er ist in der Gesellschaft des Wilden Westen unverzichtbar. Bei vielen Bewohnern hat er ein hohes Ansehen, da er in der Lage ist, ein so unerbittliches, hartes Material wie Eisen zu formen. Ihre Erfahrungen und Geheimnisse bewahren Schmiede und geben diese nur innerhalb der Familie weiter. Schwankende Rohstoffqualität und fehlendes Fachwissen können meist durch Erfahrung ausgeglichen werden.

Lernen durch Schweiß und Blut
Viele Schmiede sind Einwanderer aus der alten Welt, vor allem kamen sie aus Deutschland und England. Das Handwerk im Wilden Westen neu zu erlernen dauert einige Jahre. Der Hilfsschmied verbringt die ersten Jahre fast ausschließlich am Blasebalg, um das Feuer beim Schmieden anzuheizen. Er muss lernen, den Schmerz zu ignorieren. So betätigt er den Blasebalg an der heißen Esse ausdauernd, ohne zu murren und verfolgt aufmerksam die Arbeiten seines Meisters.
Die Ausbildung bestand hauptsächlich aus Zuschauen. Spezialwissen ist viel Wert und ist eine Voraussetzung für einen guten Verdienst. Daher gibt der Meister ungern freiwillig sein mühsam erlerntes Wissen und Geheimwissen ab.

Der Lehrling lebt und wohnt nicht selten sogar im Hause des Schmiedemeisters. Denn so können nur schwer Geheimnisse und Informationen über die Arbeitsmethoden des Meisters nach außen dringen.
Eigenes Geld verdient er in den ersten harten Lehrjahren nicht. Er arbeitet für Kost und Logis und wird als billige Arbeitskraft gebraucht. Erst wenn er selbst irgendwann Kleinbeschläge und Nägel schmieden kann, erhält er zumindest ein kleines Handgeld. Der Wilde Westen von Playmobil ist kein leichtes Pflaster.