Die rote E-Lok aus dem Set RC-Güterzug mit Licht – 4010-A von Playmobil ist ein schönes Modell aus dem Sortiment der Playmobil Eisenbahn.
Wir spielen sehr mit der Lok. Beim Spielen im Keller über mehrere Räume hinweg kommt es immer wieder vor, dass der Empfang unterbrochen wird zwischen Fernbedienung und Motor. Es kommt zu kurzen Aussetzern oder hin und wieder zum Stillstand.
Des Weiteren lässt die Zugkraft des 4,8 Volt Motors bereits nach kurzer Fahrtzeit nach, so dass ein Fahren mit mehreren beladenen Güterwaggons nur kurzen Fahrspaß bereitet. Wir nutzen zwar Akkus, was die Kosten deutlich reduziert. Trotzdem müssen diese immer geladen werden, was ab und zu auch mal vergessen wird.
RC-Motor durch Elektro Motor ersetzen
Bei uns im Keller fahren die Playmobil-Züge auf Messingschienen. Daher dachte ich mir, dass man den Motor mit Akku durch einen Elektromotor aus einer anderen Playmobil-Lok ersetzen könnte. Dieser muss nicht ständig wieder aufgeladen werden und hat einen Fahrstrom von etwa 16 Volt. Auf geht’s!

Verschiedene Optionen standen zur Auswahl, wie z.B. auch eine Lok mit zwei Motoren auszustatten. Da die Drehgestelle eine unterschiedliche Größe haben und auch die Noppen zur Befestigung an der Lok unterschiedlich sind, habe ich mich zunächst für die Variante mit nur einem Elektroantrieb entschieden.

Am Ende war es einfacher als gedacht. Für den Umbau auf Elektrobetrieb musste ich weder Sägen noch Bohren.
Teile Liste für Umrüstung
- RC Motor Block 30679070
- Antriebsblock/Mittelteil III E-Lok 30679870
- Zug Elektromotor 30652620
- Platine-E-Lok mit Stecker 30880312
Ausbau RC-Motor-Block
Zunächst baue ich den RC-Motor aus dem Antriebsgehäuse der E-Lok 4010 aus. Dazu entfernt man die Schrauben an der Oberseite vom Drehgestell.

Anschließend lässt sich der RC-Motor einfach mit einem Schraubenzieher lösen und herausnehmen. Dazu drückt man das Antriebsgehäuse vorne und hinten etwas vom Motor weg.

Für die Beleuchtung der Scheinwerfer ist die Platine mit Stecker für den Stromanschluss erforderlich. Die Platine entferne ich vom RC-Motor und verbinde sie später mit dem Elektromotor.

Elektromotor in das Antriebsgehäuse einbauen
Nach dem Einsetzen des Elektromotors in das Antriebsgehäuse war ich positiv überrascht. An der Vorderseite kann der Motor genau wie der RC-Motor eingehakt werden. Die Befestigung ist ohne Schraube möglich. An der anderen Seite befinden sich das Schraubenloch am Gehäuse sowie ein Loch an der Unterseite des Elektroantriebs an der selben Stelle.
Eigentlich wird an dieser Stelle eines von zwei Gewichten in das Motorgehäuse eingesetzt. Da die rote E-Lok an sich schon ein ordentliches Eigengewicht hat, kommt der Elektromotor nach dem Umbau auch mit einem Gewicht aus. Wir können die Löcher also später bequem zur Befestigung mit einer Schraube nutzen.

Nun kommen wir nochmal zurück auf den Stromanschluss für die Beleuchtung zu sprechen. Die Anschlüsse an den Motoren befinden sich nicht an derselben Stelle. Daher werden wir ein Verlängerungskabel zur Überbrückung legen.

An das Kabel habe ich einen Quetschkabelschuh und einen Flachstecker angebracht. Die Überbrückungskabel habe ich mit Schraube und Schraubenmutter einfach am Lichtanschluss angeschraubt.
Die Montage ist daher recht einfach. Durch das fehlende Gewicht ist auch für längere Schrauben ausreichend Platz im Motorgehäuse vorhanden.

Die Flachstecker schiebe ich einfach auf die Anschlüsse am Motor. Diese müssen sehr flach sein, da es sonst sehr eng wird. Zwischen Drehgestell und Antriebsblock ist wenig Spielraum.
Für eine permanente Befestigung kann man das Kabel auch anlöten. Das geht deutlich schneller und erspart einiges an Fummelarbeit.

Elektroantrieb an Gehäuse befestigen
Zuletzt werden das Drehgestell und der Elektroantrieb durch die bereits vorhandenen Löcher mit einer Schraube befestigt. Dafür habe ich eine einfache Schlossschraube sowie eine flache Mutter verwendet, da ich diese gerade passend da hatte. Auch eine Senkschraube wäre eine gute Wahl.

Playmobil E-Lok 4010 mit Elektromotor der 1. Generation
Mit dem Ergebnis der Umrüstung bin ich sehr zufrieden. Die Playmobil E-Lok aus dem Set „RC-Güterzug mit Licht – 4010-A“ fährt nun auch mit einem Elektromotor.

Videoanleitung auf Youtube
Den Umbau der Lok habe ich auch als Video auf YouTube zusammengefast. Folge mir doch gerne auf Youtube, wenn dir das Video gefällt.