Der Seilbagger mit Abrissbirne von Playmobil ist ein neues Modell, welches es im Sortiment der Baustelle bisher noch nicht gab. Letzte Woche habe ich mit das Set besorgt und direkt zusammengebaut. Neben dem Seilbagger ist im Set auch ein Bauelement enthalten, aus dem man Teile mit der Abrissbirne herausschlagen kann.
„Abgebrochen wird immer“, heißt es in der Abrissbranche schon lange. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind derzeit besonders gut gefüllt. In die Jahre gekommene Bauten sollen für schicke neue Projekte Platz machen und Schrottimmobilien aus dem Stadtbild verschwinden. Dabei kommt die Abrissbirne zum Einsatz.
Inhaltsverzeichnis
Seilbagger – ein Kran mit viel Zubehör
Der Seilbagger mit Kettenantrieb von Playmobil sieht richtig gut aus. Das Grundgerüst auf Ketten ähnelt stark dem Playmobil Kettenbagger 4039.
Statt des Baggerarms verfügt der Seilbagger über einen Kranausleger, an einem Kranhaken befestigt ist. An diesem Kran-Haken lassen sich dann die im Set enthaltenen Abrissbirne oder der Greifarm befestigen. Auch anderes Zubehör aus anderen Sets ist mit diesem Kran kompatibel.
Auf der Playmobil Baustelle ist richtig was los. Bevor das neue Wohnhaus gebaut werden kann, muss das alte Gebäude erst einmal abgerissen werden.

Die Überreste von einem Playmobil Gebäude enthalten Wände, aus denen Mauerteile herausgeschlagen werden können.
Seilbagger mit Abrissbirne
Der wendige Seilbagger ist dafür hervorragend geeignet. Zuerst bringt der Kranführer den Ausleger in die richtige Position und setzt dann die Abrissbirne in Bewegung.

Mit Schwung saust die Abrissbirne in die Hauswand und sofort bricht ein großes Stück der Mauer heraus. Im Nu sind die Mauerteile eingerissen.
Über Jahrzehnte hinweg gilt die Arbeit mit der tonnenschweren Kugel als ebenso filigraner wie anspruchsvoller Job für Spezialisten.
Abbruch- und Sortiergreifer
Der Abbruch- und Sortiergreifer eignet sich prima zum Sortieren, zum Laden, zum Setzen von Steinen und zum Holzgreifen.

Damit können die Playmobil-Bauteile sowie die Schuttreste mit dem Kran auf einen LKW geladen werden. Sie weisen sich durch eine sehr robuste und gleichzeitig kompakte Bauweise sowie große Öffnungsweiten und Schalenvolumen aus. Die Abbruch- und Sortiergreifer überzeugen durch hohe Schließ-, Dreh- und Haltekräfte.
Betonboden mit Sprengfunktion
Gebäudeteile, die der Seilbagger mit seiner Abrissbirne nicht abreißen kann, sprengt ein Kollege anschließend mit dem Sprengsatz. Dazu platziert der Sprengmeister eine Sprengladung unter den Bodenplatten.

Sobald sich alle Sicherheit gebracht haben, ertönt ein Hupen durch das Horn. Bääääm! Der Rest vom Gebäude wird einfach auseinandergesprengt.

Fazit zum Baustellen-Set 70442
Der Playmobil Seilbagger mit Bauteil (70442), welcher auch als Kran genutzt werden kann, gefällt mir sehr gut. Das Spielset sorgt mit seinen coolen Funktionen und reichlich Zubehör für unglaublich viel Spielspaß! Es handelt sich hierbei um eine weitere Ergänzung in der Themenwelt der Playmobil-Baustelle und nicht um eine Neuauflage eines alten Sets.
Der Zusammenbau ist einfach und macht Spaß. Das umfangreiche Zubehör um die Gebäudeteile ergänzen den Seilbagger hervorragend und laden direkt zum spielen ein.

Mit der Abrissbirne lassen sich Teile aus den Wänden entfernen. Der Betonboden begeistert mit einer Sprengfunktion.
Playmobil Seilbagger kaufen

Mit im Lieferumfang enthalten sind auch zwei Bauarbeiter-Figuren. Zudem sind die Gebäudeteile erweiterbar und lassen sich darüber hinaus mit Teilen aus den anderen Sets kombinieren.
