Der Seilbagger mit Abrissbirne von Playmobil ist ein neues Modell im Sortiment der Baustellen-Spielzeuge. Letzte Woche habe ich das Set erworben und direkt zusammengebaut. Das Set beinhaltet neben dem Seilbagger auch ein Bauelement, aus dem Teile mit der Abrissbirne herausgeschlagen werden können.
Mit dem Seilbagger können Kinder und Erwachsene spielerisch Baustellen-Szenarien nachstellen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Vielseitigkeit des Seilbaggers: Kompatibilität mit anderem Zubehör
In der Abrissbranche heißt es schon lange: „Abgebrochen wird immer“. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind derzeit besonders gut gefüllt. Denn in die Jahre gekommene Bauten sollen für schicke neue Projekte Platz machen und Schrottimmobilien aus dem Stadtbild verschwinden. Dabei kommt oft die Abrissbirne zum Einsatz.
Der Seilbagger von Playmobil (Artikelnummer 70442) ist ein Kettenfahrzeug mit einem Kranausleger und einem Kranhaken, an dem verschiedene Werkzeuge wie eine Abrissbirne oder ein Greifarm befestigt werden können.
Der Bagger eignet sich somit ideal für den Einsatz auf einer Baustelle, um Gebäude abzureißen oder Materialien zu transportieren.
Das Grundgerüst auf Ketten ähnelt stark dem Playmobil Kettenbagger 4039.
Der Seilbagger ist kompatibel mit anderem Zubehör aus anderen Playmobil Baustellensets und kann somit erweitert werden.

Zusätzlich ist das Set mit einem Bauelement ausgestattet, aus dem Mauerteile herausgeschlagen werden können, um das Gefühl eines echten Abrissvorgangs zu simulieren.
Seilbagger mit Abrissbirne
Der wendige Seilbagger ist dafür hervorragend geeignet. Zuerst bringt der Kranführer den Ausleger in die richtige Position und setzt dann die Abrissbirne in Bewegung.
Abrissbirne – das Herzstück des Seilbaggers
Mit Schwung saust die Abrissbirne in die Hauswand und sofort bricht ein großes Stück der Mauer heraus. Im Nu sind die Mauerteile eingerissen.

Die Abrissbirne ist seit Jahrzehnten das Werkzeug der Wahl für die Abrissbranche.
Die präzise Arbeit mit der tonnenschweren Kugel
Sie ist ein tonnenschweres Stahlgerät, das an einem Seil oder Kabel hängt und von einem Kran aus gesteuert wird. Der Einsatz der Abrissbirne erfordert viel Geschick und Erfahrung von den Bedienern, da sie präzise gesteuert werden muss, um das Gebäude Stück für Stück abzutragen.
Die Arbeit mit der Abrissbirne ist ein gefährlicher Job und erfordert hohe Sicherheitsstandards.
Abbruch- und Sortiergreifer
Der Abbruch- und Sortiergreifer eignet sich prima zum Sortieren, Laden, Setzen von Steinen und Holzgreifen. Damit können die Playmobil-Bauteile sowie die Schuttreste mit dem Kran auf einen LKW geladen werden.
Die Greifer sind durch ihre robuste und kompakte Bauweise sowie durch ihre großen Öffnungsweiten und Schalenvolumen gekennzeichnet. Sie überzeugen durch hohe Schließ-, Dreh- und Haltekräfte.

Zusätzlich zu ihrer Verwendung auf der Baustelle können die Abbruch- und Sortiergreifer auch im Garten oder im Sandkasten eingesetzt werden.
Sie bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Feinmotorik und ihr Vorstellungsvermögen zu verbessern, indem sie Baumaterialien oder andere Gegenstände mit dem Greifer aufnehmen und transportieren.
Die Abbruch- und Sortiergreifer sind mit anderen Playmobil-Baustellen-Sets kompatibel, so dass sie Teil einer größeren Baustellenlandschaft werden können.
Sprengmeister im Einsatz: Die Sprengfunktion von Gebäudeteilen
Playmobil Gebäudeteile, die der Seilbagger mit seiner Abrissbirne nicht abreißen kann, sprengt ein Kollege anschließend mit dem Sprengsatz. Dazu platziert der Sprengmeister eine Sprengladung unter den Bodenplatten.

Für die Sprengung ist eine genaue Planung und Vorbereitung unerlässlich. Vorab werden alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen und ein Evakuierungsplan erstellt.
Zudem muss der Playmobil Sprengmeister über umfangreiche Kenntnisse in der Sprengtechnik verfügen, um die Sprengung erfolgreich durchführen zu können.

Sobald sich alle Sicherheit gebracht haben, ertönt ein Hupen durch das Horn. Bääääm! Der Rest vom Gebäude wird einfach auseinander gesprengt.
Spielspaß mit dem Playmobil Seilbagger mit Bauteil (70442)
Der Playmobil Seilbagger mit Bauteil (70442) gefällt mir sehr gut. Er kann auch als Kran genutzt werden und das umfangreiche Zubehör ergänzt den Seilbagger hervorragend und lädt direkt zum Spielen ein. Mit seinen coolen Funktionen und dem reichlichen Zubehör sorgt das Spielset für unglaublich viel Spielspaß!
Es handelt sich hierbei um eine weitere Ergänzung in der Themenwelt der Playmobil-Baustelle und nicht um eine Neuauflage eines alten Sets.
Der Zusammenbau ist einfach und macht Spaß.
Der Seilbagger kann das Betonbauteil anheben, drehen und auf einen LKW laden. Die Figuren können mit dem Werkzeug und Zubehör die Baustelle bearbeiten und gestalten.
Das Set fördert die Kreativität und das Rollenspiel der Kinder und ist eine tolle Ergänzung zu anderen Baustelle-Sets von Playmobil.

Kinder ab 5 Jahren können mit dem Set ihre eigene Baustelle erschaffen und spannende Abenteuer erleben.
Mit der Abrissbirne lassen sich Teile aus den Wänden entfernen. Der Betonboden begeistert mit einer Sprengfunktion.
Playmobil Seilbagger kaufen

Mit im Lieferumfang enthalten sind auch zwei Bauarbeiter-Figuren. Zudem sind die Gebäudeteile erweiterbar und lassen sich darüber hinaus mit Teilen aus den anderen Sets kombinieren.
