Kesselwagen von Shell, Esso und Vulcano

Alle Kesselwagen-Typen von Playmobil - der gelbe Kesselwagen der Shell AG, der weiße Tankwaggon der Esso AG und der rote Tankwagen von Vulcano

Der Playmobil Kesselwagen ist ein Eisenbahn-Tankwagen, der zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen dient. Waggons zur Beförderung von staubförmigen Gütern werden nicht als Kesselwagen bezeichnet. Viele Mineralölfirmen nutzten Kesselwagen als Werbeträger, indem sie ihre Firmenlogos oder Markennamen auf den Wagen anbrachten.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die Kesselwagen von Playmobil als „Werbeträger“ genutzt wurden. Als Vorbild für die Playmobil-Version könnte ein Leichtbaukesselwagen mit einem Fassungsvermögen von 40 m³ gedient haben, der von 1963 bis Ende der 1990er Jahre hauptsächlich für den Transport von Kraftstoffen verwendet wurde.

Heutzutage werden Kesselwagen in der Regel für den Transport von flüssigen Erdölprodukten wie Benzin, Diesel und Öl eingesetzt.

Weiterlesen …

Western Banditen und Kopfgeldjäger

Playmobil Western Banditen aus Set 6546

Die Western Banditen von Playmobil wirken zunächst wie üble Kerle. Doch ist das wirklich so? Im Wilden Westen von Playmobil gibt es einige wilde Halunken. Oft sind es finanzielle Nöte und Umstände, die aus arbeitslosen Cowboys Banditen machen.

Weiterlesen …

Niederbordwagen, Rungenwagen & Flachwagen

Dieser Playmobil Waggon ist vielleicht der vielseitigste, denn es gibt ihn gleich in mehreren Ausführungen: als Flachwagen, Niederbordwagen und Rungenwagen. Die ersten Modelle kamen bereits 1980 auf den Markt.

Im Folgenden werden die verschiedenen Ausführungen und ihre Einsatzzwecke genauer vorgestellt.

Weiterlesen …

Schlepptenderlok 4052-A Playmobil Eisenbahn

Die Playmobil Schlepptenderlok 4052-A wurde 1983 veröffentlicht und sie ist ein echtes Arbeitstier. Als einzige Lokomotive der Playmobil Eisenbahn ist die Schlepptenderlok mit zwei Motoren ausgestattet. Ein Elektromotor befindet sich unter der Lok, der zweiter Elektromotor ist unter dem Tender angebracht.

Langer Güterzug mit Schüttgutwaggons gezogen von der Playmobil Schlepptenderlok
Langer Güterzug mit Schüttgutwaggons

Die Schlepptenderlok 4052-A ist die stärkste Lokomotive im Playmobil Eisenbahn Sortiment, mit vier angetriebenen Achsen und zwei Haftreifen für eine höhere Zugleistung. Die 51,5 cm lange Lok eignet sich hervorragend für die Zusammenstellung von schönen Güterzügen.

Weiterlesen …

Western Bahnhof Colorado Springs 3770

Colorado Springs Western Bahnhof 3770 mit OPV und allen Figuren

Der Playmobil Western Bahnhof 3770 befindet sich in der kleinen Stadt Colorado Springs, etwa 100 km südlich von Colorado City. Im Jahr 1894 hatte Colorado Springs vermutlich rund 12.000 Einwohner. Es gab bereits Elektrizität, eine Feuerwehr und fließendes Wasser.

Weiterlesen …

Die elektrische Playmobil Eisenbahn

Die Geschichte der Playmobil Eisenbahn

Seit bereits über 40 Jahren wird die Geschichte der Playmobil-Eisenbahn weitergeschrieben. Im Jahr 1980 kam die elektrische Eisenbahn von Playmobil in Zusammenarbeit mit der Lehmann Groß-Bahn (LGB) auf den Markt.

Die Spurweite der Playmobil-Eisenbahn beträgt 45 Millimeter, was der Spurweite G entspricht. Sie ist somit kompatibel mit anderen Marken.

Playmobil Personenzug mit Dampflok - 4000-A
Playmobil Personenzug mit Dampflok – 4000-A

Weiterlesen …

Die Geschichte der Playmobil-Figuren – eine Erfolgsstory

Die Geschichte der Playmobil Figuren

Die Geschichte der Playmobil-Figuren begann vor fast einem halben Jahrhundert. Seit nunmehr Jahren begeistern Playmobil-Figuren im Format von 7,5 cm aus dem mittelfränkischen Zirndorf Kinder auf der ganzen Welt.

Viele Abenteuer wurden bereits mit den bunten Figuren erlebt und viele Geschichten erzählt. Auch viele Erwachsene erinnern sich gerne an die erste Playmobil-Figur zurück oder sind nach wie vor begeisterte Playmobil-Fans.

Weiterlesen …

Drehschemelwagen mit Träger 4109

Drehschemelwagen mit Träger 4109 Originalverpackung OVP

Der Playmobil Drehschemelwagen mit Träger 4109 wurde nur im Playmobil-Katalog von 1981-1982 aufgeführt und nach nur zwei Jahren wieder aus dem Sortiment der Playmobil Eisenbahn genommen. Allerdings konnte man ihn später über den Direktservice bestellen.

Dieses seltene „Sammlerstück“ ist heute dementsprechend schwer zu bekommen.

Weiterlesen …

Western Caboose Begleitwagen 4123

Swe Western Begleitwagen 4123 am Ende eines Western Güterzuges. Der Zug mit einem Geldtransport wird von Soldaten bewacht.

Der Playmobil Western-Begleitwagen, auch bekannt als Ranger Caboose, ist ein wichtiger Bestandteil eines Western-Güterzuges in der Playmobil Eisenbahnwelt. Der Ranger Caboose wurde von August 1988 bis 1991 einzeln unter der Artikelnummer „Playmobil 4123“ verkauft und besteht aus 26 Teilen, inklusive zwei Figuren.

Zudem war dieser Waggon in den Sets „Großer Westernzug 4034“ mit der Westernlok „Steaming Mary“ und dem Western Personenzug 3958 enthalten.

Weiterlesen …

Westernlok mit Tender „Steaming Mary“ 4054

Playmobil Westernlok mit Tender Steaming Mary 4054

Die Westernlok mit Tender „Steaming Mary“ 4054 von Playmobil ist eine wunderschöne Lokomotive. Meiner Meinung nach ist es die schönste Lok, die bisher von Playmobil herausgebracht wurde.

Playmobil Western Lok "Steaming Mary"
Playmobil Western Lok „Steaming Mary“

Durch reichhaltige Silber- und Goldfunde in den nahen Bergen um Silver City und Goldhill im Wilden Westen der USA erblühte die Region um Colorado Springs ab 1860.

Mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Aufschwung in der Region ist in den folgenden Jahren der Ausbau der Playmobil Western-Eisenbahn und die dadurch geschaffene schnelle Verbindung an die Metropolen.

Weiterlesen …