Das A-Team ist in die Playmobil-Welt gekommen, um für Recht und Ordnung zu sorgen.
Das Playmobil A-Team, bestehend aus vier Ex-Elitesoldaten, hilft Menschen in Not, obwohl sie selbst auf der Flucht sind. Mit Hannibal, B.A., Face und Murdock sind die 7,5cm großen Playmobil-Figuren nun erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Ein Lizenzthema für erwachsene Fans: Das A-Team als Playmobil-Set
Mit den neuen Playmobil-Sets des A-Team Franchise kommt eine weitere bekannte Lizenz aus den 1980er Jahren zurück, die sich in erster Linie an erwachsene Fans richtet.
Der A-Team Van ist ein weiteres Highlight: mit umfangreicher Innenausstattung, Platz für alle Teammitglieder und ikonischer dreifarbiger Lackierung, verlängerter Sonnenblende und roten Felgen. Perfekt für jeden Spezialeinsatz.
Der Playmobil Western Güterzug mit Schlepptender-Dampflok 4031 ist eines meiner Lieblingssets in meiner Sammlung. Ich habe lange nach diesem Set gesucht, da es in Deutschland sehr selten ist. In den 1980er Jahren gab es das Set der Playmobil Eisenbahn nur in den USA und in Großbritannien zu kaufen.
Die Playmobil 7428 – Western Kutsche ist eine Neuauflage der ersten Playmobil-Westernkutsche aus dem Jahre 1977. In den letzten 40 Jahren wurde diese Postkutsche in verschiedenen Sets verkauft.
Kaisers Napoleon Bonaparte verbrachte als Gefangener der britischen Regierung die letzten fünfeinhalb Jahre seines Lebens auf der Felsen-Insel Sankt Helena in der Einöde des Südatlantiks. Er starb schließlich am 5. Mai 1821.
200 Jahre später wird der französische Kaiser in die Playmobil-Welt aufgenommen.
Die Goldwäscher aus dem Playmobil Set mit der Nummer 3747 waren eines meiner ersten Western-Sets. Mit diesem Quartett bin ich früher draußen im Garten auf Schatzsuche gegangen, jedoch stets erfolglos.
Mit überarbeiteten Figuren und neuer Ausrüstung war ich vor einiger Zeit wieder mit den Jungs unterwegs. Dieses Mal habe ich jedoch ein paar schöne Fotos mitgenommen.
Johann Christoph Friedrich Schiller (1759–1805) war ein bedeutender deutscher Dramatiker und Dichter. Die Playmobil-Sonderfigur zeigt ihn in historischem Gewand mit Schreibtisch, Schreibutensilien, Buch (Wilhelm Tell) und Apfel. Mit Informationsblatt zu Schillers Leben und Bezug zu Thüringen. Limitierte Auflage.
Der Seilbagger mit Abrissbirne von Playmobil ist ein neues Modell im Sortiment der Baustellen-Spielzeuge. Letzte Woche habe ich das Set erworben und direkt zusammengebaut. Das Set beinhaltet neben dem Seilbagger auch ein Bauelement, aus dem Teile mit der Abrissbirne herausgeschlagen werden können.
Mit dem Seilbagger können Kinder und Erwachsene spielerisch Baustellen-Szenarien nachstellen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die PLAYMOBIL-Figur von Wolfgang Amadeus Mozart 70374 ist ein neues Highlight im bunten PLAYMOBIL-Universum. Schon als Kleinkind spielte Mozart Geige und Klavier und komponierte eigene Stücke.
Nun gibt es ihn als detailgetreue PLAYMOBIL-Figur mit einer Geige. Die Figur wurde sorgfältig gestaltet, in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Mozarteums, um jedes Detail zu perfektionieren. Ein zwölfseitiges Begleitheft bietet Kindern Informationen über Mozarts Leben und Werk und die Stiftung Mozarteum. Die Figur ist perfekt für kleine Musikliebhaber, die die Welt des berühmten Komponisten entdecken möchten.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der detailreichen PLAYMOBIL-Figur von Wolfgang Amadeus Mozart
Die PLAYMOBIL-Figur von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine detailreiche und originalgetreue Darstellung des berühmten Komponisten.
Playmobil Wolfgang Amadeus Mozart 70374
Die Figur trägt ein rotes Gewand aus der Zeit, in der Mozart lebte, das mit goldenen Stickereien verziert ist.
Zusätzlich sind auch die Schuhschnallen an Mozarts Schuhen liebevoll gestaltet. Diese sind ebenfalls goldfarben und weisen eine filigrane Verzierung auf. Die weiße Perücke und der Hut auf dem Kopf vervollständigen das historische Aussehen.
Motiv auf der Verpackung Mozart 70374
In der Hand hält Mozart eine Geige, die er mit einem Bogen spielt. Sowohl die Geige als auch der Bogen sind sehr präzise und detailreich gestaltet.
Es zeigt sich, dass bei der Gestaltung der PLAYMOBIL-Figur von Mozart jeder Aspekt sorgfältig durchdacht und umgesetzt wurde, um eine möglichst authentische und ansprechende Nachbildung zu kreieren.
Des Weiteren ist ein kleines Heft mit zusätzlichen Informationen in der Box enthalten.
Leben und Persönlichkeit von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war ein österreichischer Komponist, der am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren wurde und im Alter von 35 Jahren starb. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und schuf zahlreiche Werke in verschiedenen Genres.
Portrait von Wolfgang Amadeus Mozart
Frühe Jahre und musikalische Karriere
Schon in seiner Kindheit zeigte Mozart ein außergewöhnliches musikalisches Talent und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Gemeinsam mit seiner älteren Schwester Nannerl gab er Konzerte und tourte durch Europa. Mozart wurde schnell zu einem Wunderkind und erhielt in jungen Jahren Aufträge von wohlhabenden Mäzenen.
Erfolg in Wien und Konflikte mit der Kirche
Erfolg in Wien und Konflikte mit der KircheIn Wien konnte Mozart schließlich seinen Durchbruch als Komponist feiern. Hier entstanden einige seiner bekanntesten Werke wie die Opern „Die Hochzeit des Figaro“, „Don Giovanni“ und „Die Zauberflöte“. Doch Mozart geriet auch immer wieder in Konflikte mit der Kirche und dem Kaiserhof.
Persönlichkeit und Tod
Mozart galt als sehr impulsiv und emotional, was ihm in seinem Leben immer wieder Schwierigkeiten bereitete. Trotz seiner großen Erfolge war er oft finanziell in Not und musste immer wieder um Aufträge kämpfen. Mozart starb am 5. Dezember 1791 im Alter von nur 35 Jahren an einer unbekannten Krankheit.
Bedeutung und Erbe
Mozarts Werke haben bis heute einen großen Einfluss auf die Musikgeschichte und werden weltweit aufgeführt. Er schuf zahlreiche Meisterwerke in verschiedenen Genres wie Opern, Sinfonien und Kammermusik. Sein unverwechselbarer Stil und seine musikalische Genialität haben Mozart zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte gemacht.
Eine Übersicht über das Leben und die wichtigsten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war ein äußerst produktiver Komponist, der in seiner kurzen Lebenszeit mehr als 600 Werke geschaffen hat. Hier sind einige seiner wichtigsten Werke:
Opern
Mozarts Opern gehören zu seinen bekanntesten und einflussreichsten Werken. Zu den berühmtesten zählen „Die Zauberflöte“, „Le nozze di Figaro“, „Don Giovanni“ und „Die Entführung aus dem Serail“.
Sinfonien
Mozart hat 41 Sinfonien geschrieben, von denen die bekanntesten die „Jupiter-Sinfonie“, „Eine kleine Nachtmusik“ und die „Haffner-Sinfonie“ sind.
Konzerte
Mozarts Konzerte für Klavier, Violine und andere Instrumente sind Meisterwerke der klassischen Musik. Zu den bekanntesten gehören das Klavierkonzert Nr. 21, das Violinkonzert Nr. 5 und das Klarinettenkonzert.
Kammermusik
Mozarts Kammermusikwerke sind bekannt für ihre Virtuosität und ihre Eleganz. Zu seinen bedeutendsten Werken in diesem Bereich zählen die „Hornquintette“, die „Jagdquartette“ und das „Kegelstatt-Trio“.
Kirchenmusik
Mozart schrieb auch eine große Anzahl an Kirchenmusikwerken, darunter Messen, Requien und Litaneien. Das bekannteste Kirchenmusikwerk Mozarts ist das „Requiem“.
Insgesamt war Mozart ein Komponist von außerordentlicher Begabung, dessen Werke bis heute die klassische Musiklandschaft prägen.
Weitere Figuren historischer Persönlichkeiten
Playmobil hat eine Sonderfiguren-Kollektion mit berühmten historischen Persönlichkeiten veröffentlicht, darunter auch Goethe, Schiller, Bach, Strauss, Napoleon und Luther.
Hier präsentiere ich euch meinen Eigenbau eines MAN F90 Baustellen-Sandkipper, den ich bereits vor etwa zwei Jahren nur aus original Playmobil-Teilen gebaut habe.
Playmobil Eigenbau MAN F90 Lkw
Als Junge der 80er Jahre verbindet man mit einer Baustelle auch den Anblick des F90 Baustellen-LKW, der auch Tandemkipper oder Dreiseitenkipper genannt wird. Auf fast jeder Baustelle waren die MAN f90 LKW in den 80er und 90er Jahren zu sehen. Heute sieht man sie jedoch kaum noch.
Ein toller LKW, den ich aus original Playmobil Teilen nachgebaut habe.
Dieser Westernzug aus Klemmbausteinen ist optisch dem Playmobil Westernzug sehr ähnlich. Als ich zum ersten Mal ein Bild von dieser Dampf-Lokomotive sah, musste ich sofort an die Steaming Mary denken.
Playmobil Westernlok
Auch die Waggons erinnern stark an die aus dem Playmobil Westernzug-Set. Ein Schelm wer Böses denkt, aber der Designer hat sich sicherlich ein wenig von Playmobil inspirieren lassen.