Welches Kind verbindet keine positiven Gedanken an Süßigkeiten? Der Süßigkeiten-Verkäufer aus dem Playmobil-Set 3307 war eine meiner Lieblingsfiguren aus meiner Kindheit.
Figuren
Playmobil 70688 Johann Christoph Friedrich Schiller
Johann Christoph Friedrich Schiller (1759–1805) war ein bedeutender deutscher Dramatiker und Dichter. Die Playmobil-Sonderfigur zeigt ihn in historischem Gewand mit Schreibtisch, Schreibutensilien, Buch (Wilhelm Tell) und Apfel. Mit Informationsblatt zu Schillers Leben und Bezug zu Thüringen. Limitierte Auflage.
Playmobil Wolfgang Amadeus Mozart 70374
Die PLAYMOBIL-Figur von Wolfgang Amadeus Mozart 70374 ist ein neues Highlight im bunten PLAYMOBIL-Universum. Schon als Kleinkind spielte Mozart Geige und Klavier und komponierte eigene Stücke.
Nun gibt es ihn als detailgetreue PLAYMOBIL-Figur mit einer Geige. Die Figur wurde sorgfältig gestaltet, in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Mozarteums, um jedes Detail zu perfektionieren. Ein zwölfseitiges Begleitheft bietet Kindern Informationen über Mozarts Leben und Werk und die Stiftung Mozarteum. Die Figur ist perfekt für kleine Musikliebhaber, die die Welt des berühmten Komponisten entdecken möchten.
Beschreibung der detailreichen PLAYMOBIL-Figur von Wolfgang Amadeus Mozart
Die PLAYMOBIL-Figur von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine detailreiche und originalgetreue Darstellung des berühmten Komponisten.

Die Figur trägt ein rotes Gewand aus der Zeit, in der Mozart lebte, das mit goldenen Stickereien verziert ist.
Zusätzlich sind auch die Schuhschnallen an Mozarts Schuhen liebevoll gestaltet. Diese sind ebenfalls goldfarben und weisen eine filigrane Verzierung auf. Die weiße Perücke und der Hut auf dem Kopf vervollständigen das historische Aussehen.

In der Hand hält Mozart eine Geige, die er mit einem Bogen spielt. Sowohl die Geige als auch der Bogen sind sehr präzise und detailreich gestaltet.
Es zeigt sich, dass bei der Gestaltung der PLAYMOBIL-Figur von Mozart jeder Aspekt sorgfältig durchdacht und umgesetzt wurde, um eine möglichst authentische und ansprechende Nachbildung zu kreieren.
Des Weiteren ist ein kleines Heft mit zusätzlichen Informationen in der Box enthalten.

Leben und Persönlichkeit von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war ein österreichischer Komponist, der am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren wurde und im Alter von 35 Jahren starb. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und schuf zahlreiche Werke in verschiedenen Genres.

Frühe Jahre und musikalische Karriere
Schon in seiner Kindheit zeigte Mozart ein außergewöhnliches musikalisches Talent und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Gemeinsam mit seiner älteren Schwester Nannerl gab er Konzerte und tourte durch Europa. Mozart wurde schnell zu einem Wunderkind und erhielt in jungen Jahren Aufträge von wohlhabenden Mäzenen.
Erfolg in Wien und Konflikte mit der Kirche
Erfolg in Wien und Konflikte mit der KircheIn Wien konnte Mozart schließlich seinen Durchbruch als Komponist feiern. Hier entstanden einige seiner bekanntesten Werke wie die Opern „Die Hochzeit des Figaro“, „Don Giovanni“ und „Die Zauberflöte“. Doch Mozart geriet auch immer wieder in Konflikte mit der Kirche und dem Kaiserhof.
Persönlichkeit und Tod
Mozart galt als sehr impulsiv und emotional, was ihm in seinem Leben immer wieder Schwierigkeiten bereitete. Trotz seiner großen Erfolge war er oft finanziell in Not und musste immer wieder um Aufträge kämpfen. Mozart starb am 5. Dezember 1791 im Alter von nur 35 Jahren an einer unbekannten Krankheit.
Bedeutung und Erbe
Mozarts Werke haben bis heute einen großen Einfluss auf die Musikgeschichte und werden weltweit aufgeführt. Er schuf zahlreiche Meisterwerke in verschiedenen Genres wie Opern, Sinfonien und Kammermusik. Sein unverwechselbarer Stil und seine musikalische Genialität haben Mozart zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte gemacht.
Eine Übersicht über das Leben und die wichtigsten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war ein äußerst produktiver Komponist, der in seiner kurzen Lebenszeit mehr als 600 Werke geschaffen hat. Hier sind einige seiner wichtigsten Werke:
Opern
Mozarts Opern gehören zu seinen bekanntesten und einflussreichsten Werken. Zu den berühmtesten zählen „Die Zauberflöte“, „Le nozze di Figaro“, „Don Giovanni“ und „Die Entführung aus dem Serail“.
Sinfonien
Mozart hat 41 Sinfonien geschrieben, von denen die bekanntesten die „Jupiter-Sinfonie“, „Eine kleine Nachtmusik“ und die „Haffner-Sinfonie“ sind.
Konzerte
Mozarts Konzerte für Klavier, Violine und andere Instrumente sind Meisterwerke der klassischen Musik. Zu den bekanntesten gehören das Klavierkonzert Nr. 21, das Violinkonzert Nr. 5 und das Klarinettenkonzert.
Kammermusik
Mozarts Kammermusikwerke sind bekannt für ihre Virtuosität und ihre Eleganz. Zu seinen bedeutendsten Werken in diesem Bereich zählen die „Hornquintette“, die „Jagdquartette“ und das „Kegelstatt-Trio“.
Kirchenmusik
Mozart schrieb auch eine große Anzahl an Kirchenmusikwerken, darunter Messen, Requien und Litaneien. Das bekannteste Kirchenmusikwerk Mozarts ist das „Requiem“.
Insgesamt war Mozart ein Komponist von außerordentlicher Begabung, dessen Werke bis heute die klassische Musiklandschaft prägen.
Weitere Figuren historischer Persönlichkeiten
Playmobil hat eine Sonderfiguren-Kollektion mit berühmten historischen Persönlichkeiten veröffentlicht, darunter auch Goethe, Schiller, Bach, Strauss, Napoleon und Luther.
Entdecke die Welt von Vincent Van Gogh mit Playmobil
Das Playmobil Van Gogh Thema wurde im Jahr 2021 veröffentlicht und bietet eine einzigartige Möglichkeit für Kinder und Erwachsene, sich mit dem Leben und Werk des berühmten Künstlers Vincent van Gogh auseinanderzusetzen.
Johann Wolfgang von Goethe | 9124
Es gibt eine Playmobil-Figur von Johann Wolfgang von Goethe, die ihn im historischen Gewand mit Schreibfeder und einem Buch zeigt, welches einen Auszug aus der ersten Ausgabe von „Faust“ enthält.
Goethe gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Sprache und seine Werke werden weltweit hoch geschätzt. Aber er war auch ein vielseitiges Genie, das sich neben der Literatur mit Themen wie Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie beschäftigte.
Martin Luther ist die beliebteste Playmobil Figur
Die Martin Luther Playmobil Figur ist bis heute die beliebteste und meistverkaufte in der 40-jährigen Geschichte der Playmobil Figuren. Wer hätte das gedacht, ausgerechnet ein Geistlicher? Ich bin zwar nicht sonderlich religiös, aber interessiere mich für Geschichte. Ein Exemplar des Playmobil Luther musste ich mir daher auch sichern und erstmal auspacken.
Professor Mobilux & Patrick F. Patrick
Professor Mobilux und sein Assistent Patrick F. Patrick sind zwei Figuren aus der Playmobil-Welt. In der ersten Folge der Hörspielreihe von Professor Mobilux sitzen die beiden in einem Eisenbahnzug, der gemächlich durch die Weiten des Wilden Westens fährt.
Sie fahren vorbei an riesigen Büffelherden und stolzen Indianern auf Ihren Pferden, welche die Eisenbahn mit wachen Augen beobachten. Neben Professor Mobilux und seinem Assistenten Patrick F. Patrick sind noch ein alter Trapper und mehrere Cowboys im Waggon.