Dieser Playmobil Waggon ist vielleicht der vielseitigste, denn es gibt ihn gleich in mehreren Ausführungen: als Flachwagen, Niederbordwagen und Rungenwagen. Die ersten Modelle kamen bereits 1980 auf den Markt.
Im Folgenden werden die verschiedenen Ausführungen und ihre Einsatzzwecke genauer vorgestellt.
Die Playmobil Schlepptenderlok 4052-A wurde 1983 veröffentlicht und sie ist ein echtes Arbeitstier. Als einzige Lokomotive der Playmobil Eisenbahn ist die Schlepptenderlok mit zwei Motoren ausgestattet. Ein Elektromotor befindet sich unter der Lok, der zweiter Elektromotor ist unter dem Tender angebracht.
Langer Güterzug mit Schüttgutwaggons
Die Schlepptenderlok 4052-A ist die stärkste Lokomotive im Playmobil Eisenbahn Sortiment, mit vier angetriebenen Achsen und zwei Haftreifen für eine höhere Zugleistung. Die 51,5 cm lange Lok eignet sich hervorragend für die Zusammenstellung von schönen Güterzügen.
Der Playmobil Western Bahnhof 3770 ist in der fiktiven kleinen Stadt Colorado Springs angesiedelt, die sich etwa 100 km südlich von Colorado City befindet. Im Jahr 1894, zu dieser Zeit, hatte Colorado Springs vermutlich eine Bevölkerung von rund 12.000 Einwohnern. Die Stadt war bereits mit Elektrizität, einer Feuerwehr und fließendem Wasser ausgestattet.
Seit bereits über 40 Jahren wird die Geschichte der Playmobil-Eisenbahn weitergeschrieben. Im Jahr 1980 kam die elektrische Eisenbahn von Playmobil in Zusammenarbeit mit der Lehmann Groß-Bahn (LGB) auf den Markt.
Die Spurweite der Playmobil-Eisenbahn beträgt 45 Millimeter, was der Spurweite G entspricht. Sie ist somit kompatibel mit anderen Marken.
Der Playmobil Drehschemelwagen mit Träger 4109 wurde nur im Playmobil-Katalog von 1981-1982 aufgeführt und nach nur zwei Jahren wieder aus dem Sortiment der Playmobil Eisenbahn genommen. Allerdings konnte man ihn später über den Direktservice bestellen.
Dieses seltene „Sammlerstück“ ist heute dementsprechend schwer zu bekommen.
Der Playmobil Western-Begleitwagen, auch bekannt als Ranger Caboose, ist ein wichtiger Teil eines Western-Güterzuges in der Playmobil Eisenbahnwelt. Er wurde als eigenständiges Set von August 1988 bis 1991 unter der Artikelnummer „Playmobil 4123“ verkauft. Der Waggon besteht aus 26 Teilen und enthält zwei Figuren.
Darüber hinaus war der Ranger Caboose auch in den Sets „Großer Westernzug 4034“ mit der Westernlok „Steaming Mary“ und dem Western Personenzug 3958 enthalten.
Die Westernlok mit Tender „Steaming Mary“ 4054 von Playmobil ist eine absolut bezaubernde Lokomotive. Für mich persönlich ist sie die allerschönste Lok, die Playmobil bisher veröffentlicht hat.
Playmobil Western Lok „Steaming Mary“
Durch reichhaltige Silber- und Goldfunde in den nahen Bergen um Silver City und Goldhill im Wilden Westen der USA erblühte die Region um Colorado Springs ab 1860.
Mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Aufschwung in der Region ist in den folgenden Jahren der Ausbau der Playmobil Western-Eisenbahn und die dadurch geschaffene schnelle Verbindung an die Metropolen.